Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
rFactor 2: Neues zur Entwicklung der Rennsimulation
Ein arbeitsreicher Februar für die Entwickler beschert den Simracerny frische Neuigkeiten zu den Verbesserungen, Fahrzeugen und Strecken sowie zu KartSim
(MST/Speedmaniacs.de) - Mit dem letzten Statusreport zur Weiterentwicklung von rFactor 2 im Januar hatte Studio 397 für die PC-Rennsimulation einen Performancesprung angekündigt. Nun bekräftigen die Entwickler dies noch einmal und kündigen "überraschende Endergebnisse" an, nachdem man durchweg "subtanzielle Leistungsverbesserungen und höhere Frameraten" bei den internen Tests registriert hat. Einen Termin für die neue Version die diese Verbesserungen enthalten wird gibt es noch nicht, allerdings soll es nicht mehr lange dauern, bis sich die Simracer selbst davon überzeugen können.

© Studio 397
Neue Screenshots zeigen unter anderem die Corvette C7.R GTE/GTLM Zoom
Bei den Fahrzeugen zeugen neue Screenshots von der Corvette C7.R GTE/GTLM und der LMP3-Bolide Norma M30 von Fortschritten. Außerdem wird an der virtuellen Version der amerikanischen Strecke Sebring International Raceway gearbeitet die auf Basis eines bereits absolvierten Laserscans entsteht. Im Bereich HUD widmet sich Studio 397 derzeit der Fehlerbeseitigung einiger nicht offensichtlicher Probleme im Code und geht davon aus, dass das neue HUD mit dem nächsten Build ausgerollt wird.
rFactor 2: "Überraschende Endergebnisse" - Neues zur Entwicklung der Rennsimulation Zoom Das grafische Benutzerinterace wird ebenfalls überarbeitet und technisch modernisiert. Explizit herausgestellt wird aktuell der Live-Replay-Bildschirm dessen Funktionen nun auch per Maus gesteuert werden können. Neu ist auch ein Ticker mit dem man die Overlay-Möglichkeiten von HTML mit Live-Bildschirmdaten der Rennaction demonstriert.
Weitere Neuigkeiten betreffen KartSim für rFactor 2. Aktuell befindet sich die Releaseversion in der finalen Test- und Verbesserungsphase. Einen Eindruck vom Spiel, welches das visuelle Schadensmodell und die Regeneffekte erhält die schon rF2 grafisch gut zu Gesicht stehen, gibt es auf vielen neuen Screenshots in unserer Galerie.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar