• 03.05.2018 19:39

rFactor 2: Neues Add-on und historischer Rennwagen in Aussicht

Frische Infos zum Entwicklungsstand von rFactor 2 samt Ankündigung neuer Fahrzeuge und Verbesserungen erwarten die Simracer im aktuellen Statusreport

(MST/Speedmaniacs.de) - Rückblickend auf den April, löste Studio 397 das gegenüber der rFactor 2-Community gegebene Versprechen von einer insgesamt besseren Performance der PC-Rennsimulation mit dem Build 1110 ein, nachdem es schon zu Anfang des Monats ein Update für das GT3 Power Pack und KartSim Pack gegeben hatte. Auf der Zu-erledigen-Liste haben die Entwickler die Behebung von Problemen unter regnerischen Bedingungen aber auch eine insgesamte Steigerung der Virtual Reality-Leistung.

Titel-Bild zur News: rFactor 2

Der Norma M30 kommt demnächst Zoom

Freuen dürfen sich Simracer auf ein wohl bald kommendes neues Fahrzeug-Add-on. Zu den insgesamt fünf Wagen wird auch der vor zwei Monaten angekündigte Norma M30 gehören der sich in der abschließenden Produktionsphase befindet. Dazu passend gibt es in unserer Galerie zu rFactor 2 aktuelle Screenshots zum LMP3-Rennwagen Norma M30. Gegenwärtig wird das Fahrzeug auf den virtuellen Strecken getestet und die Daten mit den realen Telemetriewerten und anderen Daten verglichen. Zu dem Norma M30, der Corvette C7.R und dem Oreca 07 LMP2 kommen noch zwei bislang geheim gehaltene GTE-Fahrzeuge dazu. "Alle fünf Wagen befinden sich in der finalen Phase und warten auf die endgültige Freigabe der Hersteller, sodass die Veröffentlichung näherrückt", heißt es dazu von Studio 397.

Außer der Info, dass daran gearbeitet wird, gibt es zu dem Thema "UI and Competition" derzeit wenig Neues. Momentan konzentriert man sich hier auf Tests der Loaklisierungsmöglichkeiten und der technischen Plattform die später dem Ansturm der Teilnehmer gewappnet sein muss. Fans historischer Rennwagen dürfen sich neben dem March 761 auch auf den nun offiziell bestätigten McLaren M23 einrichten der irgendwann in diesem Jahr erscheinen dürfte.

Neueste Kommentare