• 11.10.2007 15:26

  • von Britta Weddige

Plato bei Filmdreh schwer verletzt

Bei Filmaufnahmen für einen Fernsehsender verunglückte BTCC-Pilot Jason Plato und musste mit Brandverletzungen ins Krankenhaus

(Motorsport-Total.com) - BTCC-Pilot Jason Plato ist bei Dreharbeiten für die britische TV-Sendung 'Fifth Gear' verunglückt. Bei dem Filmdreh in der Grafschaft Leicestershire war Plato mit einem Caparo T1 Supercar unterwegs. Als er mit einer Geschwindigkeit von etwa 240 km/h über ein privates Testgelände raste, ging das Auto plötzlich in Flammen auf. Plato zog sich Verbrennungen an den Händen, im Gesicht und am Nacken zu. Er wurde zuerst nach Kettering und dann nach Market Harborough ins Krankenhaus gebracht, von dort wurde er in die auf Verbrennungen spezialisierte Abteilung des Stoke Mandeville Krankenhauses überwiesen.

Titel-Bild zur News: Jason Plato

Jason Plato saß bei Dreharbeiten plötzlich mitten in einem rasenden Feuerball

Jetzt erholt sich der 39-Jährige zu Hause in Oxford. Trotzdem will er am Wochenende in Thruxton am BTCC-Finale teilnehmen und sich zum zweiten Mal den Titel holen. Er führt die Fahrerwertung mit neun Punkten Vorsprung auf Vauxhall-Rivale Fabrizio Giovanardi an.#w1#

"Mein Nacken ist verbrannt, ebenso mein Gesicht und meine Hände", berichtete Plato. "Ich konnte während des Bremsens die Hände nicht vom Steuer nehmen. Die rechte Hand hat es schlimmer erwischt als die linke. Ich muss zwar kürzertreten, aber ich freue mich auf das BTCC-Finale. Es war eine harte Saison und ich habe von Beginn an in der Fahrerwertung geführt - nun wird mich nichts daran hindern, am Sonntag den Titel zu holen."

Den Unglückshergang schilderte Plato so: "Ich hatte spürte einen leichten Leistungsverlust, habe in den Spiegel geschaut, habe etwas Rauch gesehen und es hat leicht nach Öl gerochen. Plötzlich war es unglaublich heiß. Das Auto hat sich sofort in einen Feuerball verwandelt - und ich saß mittendrin. Ich bin auf die Bremse gestiegen, konnte das Auto anhalten und bin so schnell wie möglich rausgesprungen."