• 14.08.2009 10:46

  • von Stefan Ziegler

Offiziell: Herbert fährt BTCC

Der ehemalige Formel-1-Pilot Johnny Herbert wird ab sofort in der BTCC ins Lenkrad greifen und dort im Honda für das Dynamics-Team um Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Johnny Herbert bereichert ab sofort die Britische Tourenwagen-Meisterschaft (BTCC). Der frühere Formel-1-Fahrer dockte beim Dynamics-Team an und ersetzt dort James Thompson, der seinerseits verstärkt in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) zum Einsatz kommen wird. Herbert wird noch im August sein erstes Rennwochenende im Honda Civic bestreiten - im britischen Silverstone.

Titel-Bild zur News: Johnny Herbert

Thompson steht drauf, doch Herbert ist drin: Johnny Herbert fährt ab sofort BTCC

"Damit schlage ich ein vollkommen neues Kapitel in meinem Karrierebuch auf", so Herbert gegenüber 'BTCC.net'. "Ich stehe Herausforderungen grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber und habe eine Menge Formel-1-Erfahrung - auch wenn mir diese in der BTCC vielleicht nichts nützen wird", meint der ehemalige Titelträger der inzwischen nicht mehr existierenden Speedcar-Serie.#w1#

"Leute wie Jason Plato und Fabrizio Giovanardi haben unglaublich viel Erfahrung in Tourenwagen. Für mich ist es daher eine große Sache, gegen solche Jungs antreten zu dürfen", so Herbert. "Ich habe vor kurzem den BTCC-Test in Rockingham absolviert und war angenehm überrascht davon, wie sich der Wagen fahren ließ. Jetzt muss ich einfach noch das letzte bisschen herausquetschen."

Das BTCC-Engagement Herberts sieht vor, dass der britische Rennfahrer schon beim übernächsten Rennwochenende in Silverstone erstmals mit von der Partie sein wird. Der Vertrag mit dem Dynamics-Team läuft bis zum Ende dieser Saison - allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass der 45-jährige Herbert der Rennserie auch über 2009 hinaus treu bleiben wird. Der Anfang ist jedenfalls gemacht...

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt