Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
N.Technology feiert erfolgreiches Speedcar-Debüt
Die italienische N.Technology-Mannschaft zieht nach dem ersten Speedcar-Test in Dubai eine gute Bilanz: Einstieg geglückt
(Motorsport-Total.com) - Die Speedcar-Serie steht nach einem erfolgreichen Debütjahr nun vor der Bewährungsprobe. Mit neuen Autos, neuem Serienmanager und neuen Stars will man den erfolgreichen Weg mit den spektakulären 620 PS starken Stockcars fortsetzen. Im Gegensatz zur Vorsaison werden die Fahrzeuge in diesem Jahr von den Teams vereinnahmt und nicht mehr von den Organisatoren eingesetzt. Mit Phoenix ist eine deutsche Mannschaft erneut mit von der Partie, neu dabei ist unter anderem N.Technology.

© AP
In der Speedcar-Serie haben die Vorbereitungen für die neue Saison begonnen
Die italienische Mannschaft trat bei dem zweitägigen Test in Dubai sogleich mit vier Piloten zur Feuertaufe an. "Wir haben eng mit den Speedcar-Verantwortlichen zusammengearbeitet und daher lief der Test auch sehr gut", bilanzierte N.Technology-Technikdirektor Marco Calovolo. "Vor allem Bertrand Baguette hat es uns angetan. Der Junge kam hier lediglich mit Erfahrungen aus der Renault-World-Series und der GP2 an und fuhr prompt auf dem Niveau der Stars Jean Alesi und Johnny Herbert sowie unseren eigenen Ex-Formel-1-Fahrern Gianni Morbidelli und Tonio Liuzzi."#w1#
Die Darstellung von Calovolo lässt sich in der Zeitenliste nur bedingt ablesen. Baguette rangierte im Klassement auf Rang elf, Liuzzi auf Platz 13. Sowohl Morbidelli als auch Teamkollege Fabrizio Gollin waren auf den Rängen vier und fünf deutlich schneller. Baguette verlor auf die Spitzenzeiten von Alesi, Vorjahreschampion Herbert und Heinz-Harald Frentzen immerhin rund zwei Sekunden pro Runde.

