• 26.05.2010 12:35

Keine Taxifahrt für Albert von Thurn und Taxis

Der Tabellenführer des ADAC-GT-Masters, Albert von Thurn und Taxis, setzt mit seinem Teamkollegen Peter Kox in Hockenheim voll auf Angriff

(Motorsport-Total.com) - Die Teilnehmer des ADAC-GT-Masters reisen am Wochenende (28. bis 30. Mai) mit ihren Autos zur dritten Runde nach Hockenheim. Als neue Tabellenführer kommen dabei Albert von Thurn und Taxis und sein Teamkollege Peter Kox mit ihrem Reiter-Lamborghini Gallardo ins Motodrom. Nach seinem ersten Saisonsieg am Sachsenring vor drei Wochen gibt sich von Thurn und Taxis vor dem "Großen Preis von Weingarten" kämpferisch: "Wir setzen voll auf Angriff. Denn so langsam kristallisiert sich heraus, wer am Saisonende um den Titel kämpfen kann."

Titel-Bild zur News: Albert von Thurn und Taxis

Albert von Thurn und Taxis kommt als neuer Tabellenführer nach Hockenheim

Das schnelle Duo steht in Hockenheim unter Druck und spürt den Atem der Gegner im Nacken - das wird für beide alles andere als eine Taxi-Fahrt. Zu den Gegnern zählen auch die starken Lokalmatadore Andreas Wirth im s-berg-BMW Alpina B6 und Jens Klingmann im Abt Sportsline-Audi R8. Mit einem starken Aufgebot wollen auch die Porsche-Teams nach einem erfolgreichen Saisonstart wieder zuschlagen. Sebastian Asch, Sohn von DTM-Legende Roland Asch, will gemeinsam mit Teamkollege Niclas Kentenich im a-workx-Porsche 911 die Tabellenspitze zurückerobern. Im Mühlner-Porsche 911 bildet Tim Bergmeister zusammen mit seinem jüngerem Bruder Jörg bereits zum zweiten Mal in dieser Saison ein schlagkräftiges Duo.#w1#

Für Furore sorgten zuletzt Skisprunglegende Sven Hannawald und Thomas Jäger mit einem zweiten Platz in der Buchbinder-Corvette am Sachsenring. "Sven kennt die Strecke in Hockenheim sehr gut. Nach unserem tollen Aufwärtstrend ist auch in Hockenheim ein gutes Ergebnis für uns drin", gibt sich der ehemalige DTM-Pilot Jäger optimistisch.

Eine kurze Anreise zum ADAC-Masters-Weekend haben die Teams Rosberg und Callaway Competition. Beide Mannschaften stehen in Hockenheim vor ihrem Heimspiel: Callaway Competition ist in Leingarten bei Heilbronn beheimatet, das Team Rosberg kommt aus dem nahen Neustadt an der Weinstraße.

Zwei von insgesamt vier der bärenstarken Callaway-Corvette sind in Hockenheim mit neuen Fahrern besetzt: Der ehemalige niederländische Formel-1-Pilot Jan Lammers feiert gemeinsam mit Landsmann Marius Ritskes sein Comeback im ADAC-GT-Masters. Dazu tritt Lokalmatador Roland Hertner bei seiner ADAC-GT-Masters-Premiere mit einer Corvette an.

Das Team Rosberg will nach viel Pech in den ersten Läufen beim Heimrennen auftrumpfen: "Wir müssen uns überraschen lassen, aber wir hoffen auf ein besseres Ergebnis als in den ersten Rennen", sagt Teamchef Arno Zensen. "Mit dem Audi R8 haben wir ein starkes Auto und vier sehr gute Fahrer. Damit hoffen wir, in Hockenheim vorne mit dabei zu sein."

Der Eintritt auf die Tribünen in Hockenheim ist frei. Alle 14 Rennen des ADAC GT Masters überträgt der private TV-Sender 'kabel eins' jeweils samstags und sonntags von 11:45 Uhr bis 13:15 Uhr live.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt