• 01.10.2007 11:23

Formel Renault NEC: Kechele dominiert

Beim zweiten Rennen in Oschersleben holte Frank Kechele den Sieg und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung aus

(Motorsport-Total.com) - Er war einsam - aber schneller: Frank Kechele ließ sich in der Motorsport-Arena Oschersleben zum siebten Mal als Laufsieger im Formel Renault NEC feiern. Der 20-Jährige zog in der ersten Schikane an Tobias Hegewald vorbei und nahm damit die einzig wirkliche Hürde auf dem Weg zum Sieg. Hinter ihm auf den Plätzen zwei und drei: Vortagessieger Paul Meijer und Valtteri Bottas.

Titel-Bild zur News: Podium Oschersleben Rennen 2

Die Top 3 des zweiten Rennens des Formel Renault NEC in Oschersleben

Im zwölften Lauf um den Northern European Cup (NEC) war Frank Kechele erneut eine Welt für sich: Der Pilot der Motopark Academy zog in Windeseile an dem Meisterschaftszweiten Tobias Hegewald vorbei und stellte damit auf den ersten Metern die Weichen für seinen späteren Sieg. "Jedoch war von Anfang an die Lenkung schief, ich weiß nicht warum. Auch deswegen war totale Konzentration gefragt, ich musste aufpassen", bilanzierte der Student.#w1#

Knapp 7,5 Sekunden Vorsprung trennten den siebenfachen Laufsieger von dem zweitplatzierten Paul Meijer. Der Vortagessieger, Eissalonbetreiber aus den Niederlanden, konnte ebenfalls früh an Hegewald vorbeiziehen und beeindruckte mit seiner zweiten Vorstellung im Formel Renault NEC nach zweijähriger Motorsportpause nicht nur seine Kontrahenten.

Zwar konnte Kechele mit dem Erfolg im zwölften Saisonlauf seinen Tabellenvorsprung auf 322 Punkte aufstocken, doch bei den noch vier ausstehenden Meisterschaftsläufen in Spa und auf dem Hockenheimring hat der Tabellenzweite Tobias Hegewald mit 277 Zählern ebenfalls noch Titel-Chancen.

Auf 203 Punkte kommt indes der Finne Valtteri Bottas, der im zweiten Börde-Rennen den dritten Platz belegte - und sich mit dem Ergebnis überaus zufrieden zeigte. "Ich war zunächst gut nach vorne gekommen, musste dann Tobias Hegewald ausweichen und verlor dadurch einige Positionen, so dass ich meine Aufholjagd von Platz sechs starten musste", erzählte der Finne später.

Währenddessen machte Tobias Hegewald aus seiner Enttäuschung über den siebten Platz keinen Hehl: "Ich hatte einen schlechten Start und in der ersten Runde kamen meine Reifen einfach nicht auf Temperaturen. Dann geriet ich auch noch zu weit von der Strecke und verlor weitere Platzierungen", sagte er traurig.

Weniger Glück als am Vortag verbuchte auch der Schwede Pierre Selander. Der 18-jährige war am Vortag auf den dritten Platz gefahren, hatte jedoch im folgenden Rennen eine Durchfahrtsstrafe wegen Frühstarts aufgebrummt bekommen. Er musste sich mit Rang 20 begnügen.

Von einem Ohr zum anderen strahlte indes der 16-Jährige Brite Adrian Quaife-Hobbs: Der Newcomer aus England hatte sich in seinem vierten Formel Renault-Rennen lange der Attacken seines Landsmanns und Gefährten im Team Motopark Academy Oliver Oakes erwehrt, bis er sich schließlich beugen musste und als Fünfter über die Ziellinie rollte.

Ein tolles Rennen zeigte auch Steffen Möller aus Dänemark, der hinter Quaife-Hobbs auf Rang sechs ins Ziel fuhr. Der Däne hatte sich vom zehnten Rang nach vorne gefightet, nachdem es am Vortag nur für den 18. Platz gereicht hatte. Das beste Ergebnis seiner Saison erzielte in der Magdeburger Börde der Schwede Philip Forsmann, der am Sonntag den neunten und am Vortag den zehnten Platz belegte.