• 20.03.2007 17:07

Formel 3: Sprungbrett für den Nachwuchs

Mercedes-Benz liefert Motoren für diverse Formel-3-Serien und bietet dabei gleichzeitig dem Nachwuchs eine Chance, sich zu beweisen

(Motorsport-Total.com) - Vor fünf Jahren präsentierte Mercedes-Benz den Formel-3-Motor M271, der aus dem Serienmotor der C- und E-Klasse entwickelt wurde. Seitdem haben Fahrer mit dem Mercedes-Benz Formel-3-Motor in 18 Rennen der früheren Deutschen Meisterschaft 2002, 80 Rennen der Euroserie seit 2003, vier Masters in Zandvoort (2003 bis 2006), drei Grand Prix von Macau (2004 bis 2006) und einem Rennen in Bahrain (2004) 65 Mal gesiegt. 15 Teams mit voraussichtlich 30 Fahrern werden den Mercedes-Benz Motor 2007 in drei verschiedenen Formel-3-Championaten einsetzen, in der Formel 3 Euroserie, in der Britischen Meisterschaft und im Recaro-Cup.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton ist einer, dem der Aufstieg aus der Formel 3 in die Formel 1 gelang

Basierend auf der 1,8-Liter-Version der Vierzylinder-Motorengeneration wurde der Formel-3-Motor auf zwei Liter Hubraum vergrößert, muss aber dem Reglement entsprechend ohne Kompressoraufladung und Direkteinspritzung auskommen. Beides gehört zum innovativen Technologiepaket des Serien-Vierzylinders. Der Rennmotor zeichnet sich wie sein Pendant auf der Straße durch hohes Drehmoment mit günstigem Verlauf sowie sein geringes Gewicht aus; er leistet über 200 PS.#w1#

Sechs Dallara-Mercedes-Fahrer aus der Formel 3 Euroserie schafften bisher den Sprung in die Formel 1: Lewis Hamilton (Meister 2005), Christian Klien (Vizemeister 2003), Robert Kubica (Siebter 2004), Adrian Sutil (Vizemeister 2005), Sebastian Vettel (Vizemeister 2006), Markus Winkelhock (Vierter 2003). Drei weitere stiegen in die DTM auf: Jamie Green (Meister 2004), Paul di Resta (Meister 2006) und Bruno Spengler (Zehnter 2003, nachdem er die ersten sechs Rennen verletzungsbedingt nicht fahren konnte).