• 04.04.2007 14:53

  • von Britta Weddige

Formel-3-Masters startet in Zolder

Nachdem das Formel-3-Masters aus Lärmschutzgründen 2007 nicht in Zandvoort stattfinden darf, wurde jetzt mit Zolder ein Ersatzort gefunden

(Motorsport-Total.com) - Das "Zandvoort Formel-3-Masters" ist der Event im Sommer, bei dem sich die besten Piloten der verschiedenen Formel-3-Meisterschaften miteinander messen. Nur: In diesem Jahr kann das Rennen nicht an dem Ort stattfinden, der ihm den Namen gegeben hat. Aus Lärmschutzgründen hat ein Gericht festgelegt, dass auf dem Dünenkurs nur an fünf Tagen im Jahr Rennbetrieb herrschen darf, und diese fünf Tage sind bereits reserviert für die DTM und den A1-Grand-Prix. Die WTCC fällt nicht darunter, weil dort die Lärmemissionen unter den Grenzwerten liegen.

Titel-Bild zur News: Formel 3 Masters Zandvoort 2006

Die Formel-3-Piloten treffen sich 2007 im Ausweichort Zolder

Jetzt haben die Organisatoren eine Alternative gefunden: Vom 3. bis 5. August wird das Masters nun im belgischen Zolder ausgestragen, mit dem Namen "Zandvoort Formel-3-Masters @Zolder". Für Organistion und Promotion des Rennen bleibt weiter der Circuit Park Zandvoort zuständig, der das Event seit 1991 durchführt. "Es ist sehr schade, dass das Masters nicht in Zandvoort stattfinden kann, aber mit Zolder haben wir eine gute Alternative", sagte der Zandvoorter Streckenchef Hans Ernst auf der Internetseite seiner Rennstrecke.#w1#

Das Nein des Gerichts zum mehr Rennen in Zandvoort habe die Organisatoren aus ihrem Planungskonzept gebracht. Sir waren mit unserer Saisonplanung schon weit fortgeschritten, als sie Ende Februar erfuhren, dass es nur fünf Tage sein dürfen. "Unsere Topveranstaltungen sind nun mal WTCC, DTM und A1-Grand-Prix", erklärte Ernst weiter. "Aber alle Teams und Fahrer der Formel 3 hatten das Masters in ihr Saisonprogramm mit aufgenommen, und wir wollten sie nicht hängen lassen. Deshalb haben wir nach einer Alternative gesucht und nach reiflicher Überlegung haben sich alle beteiligten Parteien für Zolder entschieden."

In seiner langen Geschichte hat das Formel-3-Masters schon viele Sieger hervorgebracht, die danach in ihrer Karriere richtig durchgestartet sind. Hier treffen sich die besten Piloten der Formel-3-Euroserie, des deutschen Formel-3-Cups, der Britischen Formel 3 und anderer Formel-3-Serien. Der Sieger bei der ersten Auflage 1991 war der Schotte David Coulthard. Nach ihm konnten sich weitere spätere Formel-1-Piloten in die Siegerliste eintragen: Christian Klien, Takuma Sato und Lews Hamilton.