Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Motoren dröhnen am Wochenende wieder bei SPORT1
Speedway, VLN und Formel 3 ab Donnerstag auf SPORT1, SPORT1+ und SPORT1.de - dazu das DTM Showevent 2012 im Olympiastadion
(Motorsport-Total.com) - PS-Sport für jeden Geschmack: Vom FIM Speedway World Cup über die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring bis zum ATS Formel 3 Cup - ab morgigen Donnerstag wird den Motorsport-Fans auch neben der MotoGP wieder einiges auf den SPORT1-Plattformen geboten. Darüber hinaus zeigen SPORT1 und SPORT1+ am kommenden Sonntag, 15. Juli, ab 20:15 Uhr bzw. 21:50 Uhr die Highlights vom DTM Showevent 2012 im Münchner Olympiastadion.

© SPORT1
Bei SPORT1 ist am Wochenende für jeden Motorsport-Fan etwas dabei
Die Rennaction beginnt bereits am morgigen Donnerstag ab 19:00 Uhr live auf SPORT1 und SPORT1.de mit dem "Race Off" des FIM Monster Energy Speedway World Cup (SWC) im schwedischen Malilla. Nach der Qualifikation und zwei SWC-Events in Polen und Großbritannien ist das "Race Off" in Schweden die letzte Station vor dem großen SWC-Finale am kommenden Samstag, 14. Juli, das ebenfalls live ab 19:00 Uhr auf SPORT1+ und SPORT1.de übertagen wird. Der Livestream auf SPORT1.de steht dabei jeweils für 2,99 Euro im Einzelabruf zur Verfügung.
Weiter geht es auf vier Rädern mit der Zusammenfassung des fünften Saisonrennens der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am kommenden Freitag, 13. Juli, ab 23:00 Uhr auf SPORT1. Am Sonntag präsentiert SPORT1 dann ab 13:10 Uhr live den vierten Saisonlauf des ATS Formel 3 Cup im belgischen Spa.
Showevent der Extraklasse: Die DTM zu Gast im Münchner Olympiastadion
Nach der erfolgreichen Premiere 2011 macht die DTM auch in diesem Jahr zur Saison-Halbzeit wieder zum Showevent in München Station. Während Martin Tomczyk & Co. im Einzelwettbewerb in Eins-gegen-Eins-Duellen um den Fahrertitel kämpfen, treten die Hersteller-Teams im neu eingeführten Staffelmodus an.
Bei diesen Wettkämpfen geht es jedoch nicht um wichtige Punkte im Gesamtklassement - für Wiedereinsteiger BMW bietet sich allerdings die Chance, sich vor heimischer Kulisse mit der Konkurrenz zu messen. Die Highlights dieses spektakulären Motorsport-Events sind am kommenden Sonntag, 15. Juli, ab 20:15 Uhr auf SPORT1 sowie ab 21:50 Uhr auf SPORT1+ zu sehen.

