• 04.01.2009 10:17

  • von David Pergler

Daytona-Tests, Tag 1: Valiante ganz vorn

Der Riley-Ford von Michael Valiante, A.J. Allmendinger, Ian James und John Pew dominierte den ersten Testtag in Daytona - Montoya auf vier

(Motorsport-Total.com) - Nach einem ruhigen ersten Testtag für das Rolex-24 in Daytona hatte der Riley Ford von Michael Valiante die Nase ganz vorne - 1:41.760 Minuten waren für niemanden zu knacken. "Das Auto arbeitet wirklich wunderbar und das Team leistet einen hervorragenden Job", lobte der Tagessieger seine Mannschaft. Der Teamkollege von A.J. Allmendinger, Ian James und John Pew wird zum ersten mal am Daytona-24 teilnehmen.

Titel-Bild zur News: Juan Pablo Montoya

Vorjahressieger Juan Pablo Montoya wurde Viertschnellster

Dagegen ist Juan Pablo Montoya schon fast ein alter Hase. Der Kolumbianer brennt natürlich darauf, seinen Daytona-Sieg vom Vorjahr zu verteidigen. "Ich bin relativ aufgeregt, weil das Auto ziemlich schnell ist", erklärte der Indy-500-Sieger von 2000. "Es ist wohl noch etwas einfacher, hier herumzufahren, aber wir müssen abwarten, was weiter passiert."#w1#

Auf Platz zwei konnte sich der Penske-Porsche des Deutschen Timo Bernhard, IndyCar-Ass Ryan Briscoe und Romain Dumas aus der Schweiz durchsetzen. Auf Platz drei schob sich der Dallara-Ford von Max Angelelli, Brian Frisselle, Ex-Formel-1-Pilot Pedro Lamy und Wayne Taylor.

Dario Franchitti war Montoyas direkter Teamkollege beim Daytona-24 von 2008, dieses Erfolgsduo hat Ganassi aufgesplittet und den Schotten vom Startnummer 01- ins 02-Auto versetzt. Der ehemalige NASCAR-Pilot wurde gemeinsam mit seinem Teamkollegen Scott Dixon, mit dem er auch gemeinsam die IndyCar-Saison 2009 bestreiten wird, Neunter.

"Chip möchte den vierten Sieg in Folge, es dürfte also recht spannend werden. Das ist eine unglaubliche Statistik und spricht für die Leistung, die dieses Team erbringt", so der angehende Open-Wheel-Pilot. NASCAR-Champion Jimmie Johnson konnte sich gemeinsam mit dem ehemaligen CART-Ass Jimmy Vasser sowie Jon Fogarty und Alex Gurney gerade noch so in die Top 10 quetschen. Weiter hinten erreichte in der GT-Klasse der Farnbacher-Porsche von Dominik Farnbacher Platz 26.

Die Top 10 des ersten Testtages:

01. - 6 - Valiante-Ford (Allmendinger, James, Pew, Valiante) - 1:41.760 Minuten
02. - 7 - Penske-Porsche (Bernhard, Briscoe, Dumas) - 1:42.289
03. - 10 - SunTrust-Ford (Angelelli, Frisselle, Lamy, Taylor) - 1:42.331
04. - 01 - Ganassi-Lexus (Montoya / Pruett / Rojas) - 1:42.485
05. - 2 - Childress-Howard-Pontiac (Finlay, Wallace) - 1:42.671
06. - 76 - Krohn-Ford (Jonsson / Turner / Zonta) - 1:42.763
07. - 58 - Brumos-Porsche (Donohue, Garcia, Law, Rice - 1:42.825
08. - 61 - AIM-Ford (Empringham, Farano, Figge, Frisselle, Wilkins) - 1:42.866
09. - 02 - Ganassi-Lexus (Dixon, Franchitti, Lloyd) - 1:42.871
10. - 99 - Stallings-Pontiac (Fogarty, Gurney, Johnson, Vasser) - 1:42.940

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

/media/m1/758229_100_tanken-tankstelle-zapfpistole-spritpreise-ryd.webp" title="Spritpreise geben wieder nach" alt="Bild zum Inhalt: Spritpreise geben wieder nach" loading="lazy" decoding="async" width="100" height="67">
Spritpreise geben wieder nach

Bild zum Inhalt: Volkswagen macht weniger Geld, weil man mehr E-Autos verkauft
Volkswagen macht weniger Geld, weil man mehr E-Autos verkauft

Bild zum Inhalt: Der Pagani Zonda ist zurück. Schon wieder!
Der Pagani Zonda ist zurück. Schon wieder!

Das neueste von InsideEvs.de