• 04.12.2007 16:39

  • von Britta Weddige

Chevrolet: BTCC-Comeback nach über 30 Jahren

Robertshaw Racing wird 2008 mit zwei Lacettis in der BTCC antreten - Chevrolet seit den Camaro-Erfolgen in den frühen 1970er Jahren nicht mehr dabei

(Motorsport-Total.com) - In den frühen 1970er Jahren feierte Chevrolet mit dem Camaro in der Britischen Tourenwagenmeisterschaft BTCC große Erfolge. Doch dann stiegen die Amerikaner aus der Serie aus. Nun aber, mehr als 30 Jahre später, werden in der BTCC wieder Chevrolets zu sehen sein. Robertshaw Racing, ein Team, das erst in diesem September sein Debüt in der Meisterschaft gegeben hat, wird 2008 mit zwei Lacettis antreten. Eines der Autos wird der amtierende Seat Cupra R Meister Harry Vaulkhard fahren.

Titel-Bild zur News: Chevrolet Lacetti

2008 werden erstmals Chevrolet Lacettis in der BTCC zu sehen sein

Neben den beiden Chevrolets will Robertshaw Racing auch einen Honda Integra mit Alan Taylor und einen Honda Civiv mit Michael Doyle einsetzen. Außerdem ist das Team in den Rahmenrennen der Renault Clio Serie vertreten.#w1#

"Es ware einfach für uns gewesen, ein in der BTCC schon bewährtes Auto wie einen BMW oder einen Seat zu nehmen", sagte Teamchef Gary Robertshaw. "Aber mit den Chevrolets heben wir uns aus der Masse ab. Es wird ein enormer Lernprozess - die Chevrolets sind noch nie mit Dunlop-Reifen gefahren - aber wir haben viele Tests eingeplant. Wir werden auch mit dem Chevrolet-Werksteam in Spanien fahren, damit bekommen wir eine Ahnung von unserer Performance. Es ist ein langfristiges Projekt. Allerdings würde ich es gern schon gegen Ende der nächsten Saison oder 2009 mit den großen Teams aufnehmen."