Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Steiner zufrieden - Vickers fix in den Top 35
Red-Bull-Teamchef Günther Steiner zeigte sich gegenüber 'Motorsport-Total.com' hocherfreut - Brian Vickers hat den Sprung in die Top 35 geschafft
(Motorsport-Total.com) - Brian Vickers sorgte beim Kobalt Tools 500 dafür, dass die große Aufgabe der Sprint-Cup-Saison 2008 von Team Red Bull - zumindest teilweise - erfüllt wurde. Sein neunter Platz von Atlanta war nicht nur die beste Saisonplatzierung, sondern führte auch dazu, dass nach dem Bristol-Rennen am kommenden Wochenende ein Red Bull sicher in den Top 35 steht.

© Fink/MST
Brian Vickers und Günther Steiner haben den Sprung in die Top 35 geschafft
Das ist ab Martinsville gleichbedeutend mit der festen Qualifikation und dementsprechend zufrieden zeigte sich Red-Bull-Teamchef Günther Steiner gegenüber 'Motorsport-Total.com': "Unsere harte Arbeit hat nun die ersten Früchte getragen", freute sich der Südtiroler. "Wir stehen nicht nur knapp in den Top 35, sondern richtig solide."#w1#
Dabei stand Vickers in Atlanta gleich zweimal ein wenig das Glück zur Seite, denn zweimal bekam der bereits überrundete Toyota Camry den "Lucky Dog", der ihn zurück in die Spitzengruppe beförderte. "Letztes Mal hatten wir Pech, heute halt einmal Glück, die Gelbphasen kamen für uns genau zum richtigen Zeitpunkt", lautete Steiners Analyse.
Der einzige Wermutstropfen in der Red-Bull-Truppe ist das suboptimale Abschneiden seiner zweiten Mannschaft, weswegen Steiner sein zu Saisonbeginn ausgegebenes Ziel als "noch nicht ganz erreicht" einordnet. Allmendinger-Ersatz Mike Skinner bekam jedoch trotzdem Lob seitens der Teamführung.
"Mike hat einen guten Job gemacht", so Steiner. "Sein Auto hatte nicht die Balance von Brian. Aber das kann man von einem neuen Fahrer/Crewchief-Gespann auch nicht auf Anhieb erwarten." Skinner fuhr den Allmendinger-Toyota auf Position 29 über die Ziellinie, was der gebeutelten Mannschaft - neben den 76 Ownerpunkten - auch einiges Selbstvertrauen zurückbrachte.

