• 28.07.2008 03:29

  • von Pete Fink

Red Bull: Allmendinger mit erster Top-10-Platzierung

Während sich A.J. Allmendinger über sein erstes Top-10-Resultat freute, wollte sich Brian Vickers bei den NASCAR-Fans von Indianapolis entschludigen

(Motorsport-Total.com) - A.J. Allmendinger war einer der ganz wenigen Piloten, die nach dem Allstate 400 at the Brickyard ein einigermaßen positives Fazit ziehen konnten. Dem Red-Bull-Piloten glückte das erste Top-10-Resultat seiner Sprint-Cup-Karriere, was ihn in der Ownerwertung bis auf 63 Punkte an den so wichtigen 35. Platz heranführte.

Titel-Bild zur News: A.J. Allmendinger

Der silberne Red-Bull-Toyota tauchte zum ersten Mal in den Top 10 auf

Anschließend widmete er diesen Erfolg seinem neuen Crewchief Jimmy Elledge: "Seine Entscheidungen haben mich vorne mitfahren lassen, das war der Schlüssel." Elledge war vor einigen Wochen bei Chip Ganassi als Crewchief von Juan Pablo Montoya in Ungnade gefallen, und hat bei Red Bull nun ein offenbar positives neues Betätigungsfeld gefunden.#w1#

Dabei kämpfte auch der Kalifornier mit seinen Reifen: "Die letzten beiden Runden eines Runs waren nicht spaßig. Ich habe nur gebetet, denn ich habe einige Male die Vibrationen rechts hinten gespürt. Glücklicherweise kam dann jedes Mal rechtzeitig die Gelbe Flagge."

Im Gegensatz zu seinem Teamkollegen erlebte Brian Vickers nach einem Motorschaden kein gutes Wochenende. "Ein Zylinder hat den Geist aufgegeben", lautete die klare Analyse des Red-Bul-Piloten, der auch mit seiner Meinung zu den Reifengeschehnissen nicht hinter dem Berg hielt.

"Wir müssen uns bei den Fans entschuldigen", forderte Vickers. "Ich möchte nicht mit dem Finger auf irgendwen deuten. Es war eine Multiplikation von vielen Dingen, die das Reifenproblem begründet haben. Aber unser Sport hätte sich besser anstellen müssen und das berührt mich peinlich. So wird es wohl vielen gehen."

VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz