Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kurioser Pocono-Sieg: Earnhardt überlistet Keselowski
Party in den Poconos: Mit einem späten Überholmanöver gegen Brad Keselowski sichert sich Dale Earnhardt Jr. seinen zweiten Saisonsieg
(Motorsport-Total.com) - Die "Junior-Nation" steht wieder einmal Kopf: Publikumsliebling Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) gewann in Pocono nach dem Daytona 500 sein zweites Saisonrennen. Fünf Runden vor Schluss zog Earnhardt am bis dato dominierenden Brad Keselowski (Penske-Ford) vorbei und ließ sich im Finale die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Obwohl Keselowski, der insgesamt 95 von 160 Runden in Front lag, massiv Druck ausübte, fuhr Earnhardt am Ende mit ein paar Wagenlängen Vorsprung über die Ziellinie.

© NASCAR
Dale Earnhardt Jr. gewinnt in Pocono sein zweites Saisonrennen Zoom
Es war ein durchaus ungewöhnliches Finish, denn der führende Keselowski hatte sich ein Stück Papier auf seinem Kühlergrill eingefangen. Daher drohte dessen Ford-Motor zu überhitzen und Keselowski versuchte sich das störende Teil am Heck der überrundeten Danica Patrick (Stewart/Haas-Chevy) abzufahren. Dies ist eigentlich ein ganz normales NASCAR-Manöver, bei dem man den direkten Windschatten des Vordermannes ausnutzt. Aber dieses Mal lautete das Motto: Eben nicht vom Winde verweht ...
"Ich musste etwas unternehmen, denn mein Motor lief heiß und drohte in die Luft zu gehen", schilderte Keselowski die rennentscheidende Situation. "Vielleicht ist Danica ein wenig zu weit in die Kurve hineingefahren oder ich habe mich verschätzt. Auf jeden Fall hat Junior die Situation ausgenutzt und hat gewonnen." Seine spontane Einsicht lautete: "Vermutlich hätte ich in dieser Situation etwas besser agieren können." Die Folge: Keselowski verlor an Schwung, Earnhardt zog innen vorbei und verteidigte in den letzten viereinhalb Runden seine Spitzenposition.
Earnhardt-Sieg bringt Playoff-Ticket

© NASCAR
95 Lead-Laps: Brad Keselowski hatte Pocono eigentlich fest im Griff Zoom
"Er hat mich garantiert nicht freiwillig vorbeigelassen", lautete die erste Earnhardt-Analyse, dem das Keselowski-Schicksal herzlich egal war. "Wir haben schon so viele Rennen auf komische Art und Weise verloren, da tut es gut, wenn wir mal eines gewinnen. Das haben wir, das wird in den Büchern stehen und in Sachen Chase hilft es uns auch." In der Tat: Nach Joey Logano, Kevin Harvick und Jimmie Johnson steht Earnhardt nun als vierter Doppelsieger der Saison 2014 sicher in den Playoffs.
Und es war eine kleine Revanche für die Vorkommnisse aus Las Vegas: Damals ging Earnhardt auf der letzten Runde der Sprit aus, der glückliche Abstauber hieß Keselowski. Der kann sich nach Pocono insofern trösten, weil sein rot lackierter Penske-Ford mit der Startnummer 2 das absolute Maß der Dinge war. Rang drei ging an Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) vor Polesitter Denny Hamlin (Gibbs-Toyota) und Ganassi-Rookie Kyle Larson, der in Pocono seine ersten Führungsrunden im Sprint-Cup notieren ließ.
Nachdem Keselowski die erste Rennhälfte nahezu komplett dominiert hatte, kam gegen Rennmitte durch zwei Gelbphasen kurz hintereinander Bewegung ins Feld. Vor allem die Stewart/Haas-Truppe konnte sich dabei bestens in Szene setzen, bevor Kevin Harvick (14.) mit einem Reifenschaden, und wenig später Tony Stewart (13.) nach einer Speeding-Penalty entscheidend zurückfielen. Danica Patrick kam - ebenfalls nach einem Reifenschaden samt Mauerkontakt - nur als 37. ins Ziel.
Harter Einschlag von Kahne

© NASCAR
Dale Earnhardt Jun. siegt nach Daytona auch in Pocono Zoom
Auch Keselowskis starker Penske-Teamkollege Joey Logano tummelte sich im Rennverlauf munter in den Spitzenpositionen, bevor ihm beim letzten Restart der Motor einging. Ohne Öldruck rollte Logano zehn Runden vor dem Ende als 40. aus. Die Gelbphase zuvor hatte Kasey Kahne (42.) ausgelöst, der seinen Hendrick-Chevrolet nach einem Zweikampf mit Kyle Busch (Gibbs-Toyota; 12.) hart in die Außenmauer von Kurve 1 setzte. Der direkt dahinter fahrende Carl Edwards (Roush-Ford; 41.) konnte Kahne nicht mehr ausweichen.
Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet) kam ebenfalls nicht ohne Probleme durch die 160 Runden von Pennsylvania. Der sechsfache NASCAR-Champion landete am Ende auf Rang sechs, nachdem er kurz vor Halbzeit in der Boxengasse von Marcos Ambrose (Petty-Ford; 24.) umgedreht wurde. Ryan Newman fuhr als bester Childress-Pilot auf Platz sieben vor Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet). Martin Truex Jr. holte für das kleine Funiture-Row-Team als Neunter eine starke Platzierung. Jamie McMurray (10.) fuhr auch den zweiten Ganassi-Chevy in die Top 10.
Es war übrigens Earnhardts erster Pocono-Sieg, der damit eine ungewöhnliche Erfolgsserie der Hendrick-Truppe krönte: Die drei Pocono-Rennen zuvor wurden von Jeff Gordon, Jimmie Johnson und zuletzt Kasey Kahne gewonnen. Nun also Earnhardt. Bereits am kommenden Wochenende geht es in der NASCAR weiter, wenn der erste Besuch auf dem riesigen Zwei-Meilen-Oval von Michigan ansteht. Dieses Rennen wird am Sonntagabend wieder live auf 'Motorvision TV' gezeigt.

