• 18.05.2008 17:40

  • von Pete Fink

Platz zwei und drei ohne Bedeutung für Biffle und Kenseth

Während Greg Biffle etwas mit seiner Strategie haderte, betrachtete Matt Kenseth seine Allstar-Nacht vor allem als Testlauf für das Coca-Cola 600

(Motorsport-Total.com) - Im Allstar-Race gibt es weder Silber-, noch Bronzemedaillen. Dementsprechend gedämpft war auch die Stimmung im Roush-Lager, in dem Greg Biffle und Matt Kenseth die relativ bedeutungslosen Plätze zwei und drei belegten.

Titel-Bild zur News: Matt Kenseth Greg Biffle

Matt Kenseth und Greg Biffle - die Plätze zwei und drei haben wenig Wert

Biffle schien dabei noch am ehesten in der Lage zu sein, den späteren Sieger Kasey Kahne (Evernham-Dodge) zu attackieren. Denn eine Setup-Änderung zu Rennhalbzeit machte aus seinem bis dato mittelmäßigen Ford Fusion plötzlich ein richtig schnelles Rennfahrzeug.#w1#

"Wir haben uns angesehen, was Matt und auch Carl Edwards gemacht haben", verriet Biffle. "Wir haben deren aggressives Setup übernommen. In einem normalen Rennen hätten wir so etwas nicht gemacht, denn wir haben das Heck viel freier gemacht."

So dominierte Biffle das dritte von vier Rennsegmenten, doch gleich beim ersten Restart in Teil vier folgte die böse Überraschung: "Beim Anbremsen zu Turn 1 haben meine Reifen das Flattern angefangen", berichtete der 38-Jährige. "Das Auto hat massiv untersteuert."

Der Roush-Pilot hatte einen Verdacht: "Es ist etwas verrückt darüber nachzudenken, dass wenn ich draußen geblieben wäre und meine Balance behalten hätte, das Rennen vielleicht sogar hätte gewinnen können. Aber zwei neue Reifen mitzunehmen war sicher die richtige Maßnahme."

Matt Kenseth hingegen war nach seinem dritten Platz und den zuvor durchwachsenen Leistungen glücklich über seinen jüngsten Aufschwung. "Es gab keine Punkte. Für uns war dies ein guter Test und bedeutet sicher auch einen moralischen Schub."

In einem waren sich beide einig: Unter normalen Umständen hätte Kyle Busch wohl niemand schlagen können. "Es hat mich nicht überrascht", äußerte Kenseth auf die Frage, wie es denn sein konnte, das der Gibbs-Toyota auch mit nur sieben Zylindern so mithalten konnte. "Er hätte wahrscheinlich sogar mit sechs Zylindern eine Siegchance gehabt."