Offiziell: Tony Stewart bekommt neuen Crewchief
Keine Überraschung: Steve Addington ist der neue Crewchief von Tony Stewart - zwei gute alte Bekannte machen ab sofort gemeinsame Sache
(Motorsport-Total.com) - Nach Tagen der Spekulation ist es seit Montag offiziell: Der frisch gebackene NASCAR-Champion Tony Stewart wird in der Sprint-Cup-Saison 2012 mit einem neuen Crewchief zusammen arbeiten. Steve Addington löst mit sofortiger Wirkung Darian Grubb ab, wie Stewart/Haas Racing bestätigte. Damit bekommt Stewart nach Greg Zipadelli und Grubb den erst dritten Crewchief in seiner über ein Jahrzehnt andauernden NASCAR-Karriere.

© NASCAR
Steve Addington übernimmt ab sofort das Ruder am Meisterauto
Stewart und Addington kennen sich aus der gemeinsamen Vergangenheit bei Joe Gibbs Racing bestens. Addington arbeitete 2005 für Bobby Labonte, 2006 und 2007 für J.J. Yeley, sowie in den Jahren 2008 und 2009 für Kyle Busch. Allesamt Stewarts Teamkollegen bei Gibbs. In den beiden vergangenen Jahren zeichnete Addington hauptverantwortlich für den Penske-Dodge von Kurt Busch. Insgesamt gewannen Addington-Autos 16 Sprint-Cup-Rennen, zwölf davon mit Kyle Busch.
"Ich kenne Steve sehr gut und weiß genau, wie er einen Rennwagen abstimmt", erklärte Stewart. "Ich habe bei dieser Sache jetzt schon ein gutes Gefühl." Seine Beschreibung: "Steve findet eine gute Balance zwischen dem technischen Teil unseres Sports und der realen Welt auf der Rennstrecke. Dies wird uns einen feinfühligen Übergang bescheren, wenn wir uns auf unsere Titelverteidigung 2012 vorbereiten."
Auch Addington freut sich auf die Wiedervereinigung: "Tony und ich sind uns sehr ähnlich und wir pushen uns gegenseitig", erklärte der neue starke Mann der Startnummer 14. "Ich habe beobachtet, wie er zu seinen Gibbs-Zeiten gearbeitet hat und ich bin überhaupt nicht überrascht, welchen Erfolg er mit Stewart/Haas Racing hat. Er weiß viel und er erwartet viel. Jeder kennt seine Fähigkeiten als Rennfahrer, aber auch seine Motivationskünste im Team sind Dinge, die sich jeder Crewchief wünscht. Daraus möchte ich das Optimum machen."
Doch Stewart fand natürlich auch lobende Worte für den scheidenden Grubb, der seinen Chevy Impala seit der Teamübernahme 2009 betreut hatte: "Darian war ein wichtiger Teil unseres Erfolges, ganz speziell in dieser Saison. Er wird in unserem Sport mit Sicherheit auch weiterhin Erfolg haben." Eine Möglichkeit besteht für Grubb in einer Rückkehr zu Hendrick Motorsports. Dort hatte er bis Ende 2008 gearbeitet.

