Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
NASCAR in Talladega: Harvick nach Plate-Anpassung auf Pole
Kevin Harvick startet auf dem Talladega Superspeedway von der Pole-Position in die Windschattenschlacht - Restrictor-Plates nach McMurray-Crash angepasst
(Motorsport-Total.com) - Der NASCAR-Tross hat seine Zelte an diesem Wochenende am Talladega Superspeedway im US-Bundesstaat Alabama aufgeschlagen. Nach dem dramatischen Trainingsfreitag, an dem Jamie McMurray (Ganassi-Chevrolet) sowohl die Tagesbestzeit fuhr als auch einen mehrfachen Überschlag hinlegte, hat es kurzfristig technische Veränderungen gegeben.

© LAT
Kevin Harvick war in Q1 und Q2 jeweils Schnellster und startet von der "Dega"-Pole Zoom
Noch am Freitagabend beschlossen die NASCAR-Offiziellen, die vier Löcher in den Restrictor-Plates zu verkleinern und damit noch weniger Motorleistung als ohnehin schon freizugeben. Der Loch-Durchmesser wurde von 0,875 Zoll (2,222 Zentimeter) auf 0,859 Zoll (2,183 Zentimeter) reduziert. Damit gehen den Motoren im Vergleich zu den beiden Freien Trainings rund 13 PS verloren
Unter den neuen technischen Voraussetzungen wurde am Samstag das Qualifying absolviert und so wird auch am Sonntag das Rennen (Geico 500) bestritten werden. Es ist nach dem Daytona 500 das zweite von insgesamt vier Restrictor-Plate-Rennen im NASCAR-Kalender.
Im Qualifying, das wie auf Superspeedways üblich in Form eines Einzeltzeitfahrens in zwei Segmenten ausgetragen wurde, war Kevin Harvick der Schnellste. Mit seinem #4 Stewart/Haas-Ford fuhr Harvick eine Q2-Zeit von 49,247 Sekunden (194,448 Meilen pro Stunde). Schon in Q1 hatte Harvick die schnellste Runde hingelegt gehabt.
Zweitschnellster in Q2 war Harvicks Stewart/Haas-Teamkollege Kurt Busch mit einem Rückstand von 0,093 Sekunden. In zweiten Reihe scharren am Sonntag Titelverteidiger Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Toyota; 3.) und Denny Hamlin (Gibbs-Toyota; 4.) mit den Hufen.
Größte Überraschung im zwölfköpfigen Q2: David Ragan (Front-Row-Ford) holte sich Startplatz 12. Ragans bislang einzige Siege in der NASCAR-Topliga kamen jeweils bei Restrictor-Plate-Rennen zustande: im Juli 2011 in Daytona und im Mai 2013 in Talladega.
Derweil geht Tabellenführer Kyle Busch (Gibbs-Toyota) nach Q1-Aus von Startplatz 19 auf die Jagd nach seinem vierten Saisonsieg in ununterbrochener Reihenfolge.
In Q1 legte Aric Almirola Stewart/Haas-Ford) aufgrund eines technischen Defekts, der am rechten Hinterrad entstand, einen Dreher hin. Einen Einschlag in die Mauer konnte Almirola mit viel Glück und Können aber vermeiden. Das Rennen muss der Stewart/Haas-Pilot vom Ende des diesmal 40-köpfigen Feldes in Angriff nehmen.
Der Start zum Geico 500 über eine Distanz von 188 Runden erfolgt am Sonntag gegen 20:20 Uhr MESZ. Das Schema für ein Einteilung in die drei Rennsegmente (Stages) lautet 55-55-78 Runden.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar