NASCAR in Dover: Kyle Larson mit erster Saison-Pole

Im Qualifying auf der "Monster Mile" in Dover fährt Ganassi-Pilot Kyle Larson knapp vor Kevin Harvick zu seiner ersten Pole-Position der NASCAR-Saison 2018

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Ein-Meilen-Oval in Dover steht an diesem Wochenende im NASCAR-Kalender 2018 wieder eine andere Disziplin an als es an den vergangenen beiden Wochenenden (Superspeedway und Short-Track) der Fall war.

Titel-Bild zur News: Kyle Larson

Kyle Larson, einer von nur zwei Chevy-Fahrern in Q3, holte seine erste Pole 2018 Zoom

Im Qualifying auf der "Monster Mile" war es am Freitag Kyle Larson, der sich in die beste Ausgangsposition für das AAA 400 am Sonntag gebracht hat. Mit einer Q3-Runde in 22,770 Sekunden (158,103 Meilen pro Stunde) legte Larson mit seinem #42 Ganassi-Chevrolet am Freitag die Messlatte und hat sich seine erste Pole-Position der laufenden Saison gesichert.

"Ich wusste sofort, dass die Runde richtig gut war", so Larson, der kurz zuvor schon in Q2 der Schnellste gewesen war. Als einer von nur zwei Chevrolet-Fahrern in Q3 brachte der Ganassi-Pilot schließlich die Pole-Position unter Dach und Fach. Für Larson ist es die erste Pole seit Juni 2017 in Sonoma. Und erstmals seit Alex Bowman beim Daytona 500 im Februar ist es wieder eine Pole-Position für den in dieser Saison neuen Chevrolet Camaro.


Fotos: NASCAR 2018: Dover


Erster Verfolger von Larson war Kevin Harvick (Stewart/Haas-Ford) mit einem Rückstand von 0,088 Sekunden. Vorjahreschampion Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Toyota) und Tabellenführer Kyle Busch, der mit seinem Gibbs-Toyota in Q1 der Schnellste gewesen war, holten sich die Plätze in der zweiten Startreihe.

Jimmie Johnson, der vor genau einem Jahr in Dover seinen bislang letzten Sieg eingefahren hat, jagt seinen insgesamt zwölften Cup-Sieg auf der "Monster Mile" von Startplatz 19, nachdem für ihn in Q2 Feierabend war.

38 Piloten sind für dieses Wochenende gemeldet, darunter erstmals zwei im Lager von StarCom Racing. Für das im Besitz von Derrike Cope befindliche Team fährt diesmal nicht nur Landon Cassill (Startnummer 00), sondern auch Teambesitzer Cope selbst (Startnummer 99). Mit den Startplätzen 33 und 36 bewegt man sich aber in den gewohnten Regionen des Feldes.

Der Start zum AAA 400 erfolgt am Sonntag gegen 14:15 Uhr Ortszeit (20:15 Uhr MESZ). Die 400 Rennrunden werden anhand des Schemas 120-120-160 Runden in die drei Stages unterteilt.

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!