Michigan-Pole für Red Bull und Vickers - Montoya Dritter
Brian Vickers holte sich in Michigan seine sechste Sprint-Cup-Pole der Saison 2009 - Juan Pablo Montoya hinter NASCAR-Oldie Mark Martin starker Dritter
(Motorsport-Total.com) - Die Qualifikation zum Carfax 400 auf dem Michigan International Speedway brachte eine Duplizität der Ereignisse vom Juni: Wieder war der Red-Bull-Toyota von Brian Vickers in 38.453 Sekunden nicht zu schlagen und holte sich - quasi im Dauerabonnement - bereits seine dritte Michigan-Pole in Folge.

© Red Bull
Brian Vickers holte sich Startplatz eins, Juan Pablo Montoya wurde Dritter
Zudem war es auch die sechste Pole-Position der Saison 2009 für den 25-Jährigen aus Thomasville, North Carolina, der jedoch nach wie vor dem ersten Sprint-Cup-Sieg von Red Bull hinterher jagt. "Es wäre sogar noch schneller gegangen, aber in Turn eins und zwei war das Auto so gut, dass ich in Turn 3 ein wenig zu gierig wurde", lautete seine kurze Analyse.#w1#
Diese Pole-Position hatte sich bereits im Freien Training zuvor angedeutet, als Vickers, dessen Vertragsverlängerung bei Red Bull übrigens nach wie vor noch nicht unterschrieben ist, gegen Ende der Session im Qualifying-Trimm die zu diesem Zeitpunkt absolut schnellste Runde drehte.
Platz zwei ging an den Juni-Sieger Mark Martin, der sich allerdings nicht mit seinem Hendrick-Chevrolet zufrieden zeigte. "Das Auto hatte ausgangs Turn 2 soviel Übersteuern, dass ich eine Ewigkeit vom Gas gehen musste", erklärte der 50-Jährige. "Ich bin froh, dass es vorbei ist, denn das würde ich niemals wieder machen."
Earnhardt/Ganassi wieder stark

© NASCAR
Tony Stewart und Jeff Gordon landeten am Freitag nur im Mittelfeld Zoom
Juan Pablo Montoya musste im Einzelzeitfahren früh auf das Zwei-Meilenoval gehen und holte sich in 38.540 Sekunden zunächst die Bestzeit. Diese Marke hielt auch einige Zeit, bevor ihn Vickers und Martin noch auf Rang drei verdrängten. "Das war nicht schlecht, aber du weißt hier in Michigan nie so recht, was du auf deiner Runde zu erwarten hast", kommentierte der Kolumbianer seine Leistung.
Wie gut das Earnhardt/Ganassi-Team aufgestellt ist, verdeutlichte Martin Truex Jr., der hinter NASCAR-Champion Jimmie Johnson (Hendrick-Chverolet; 4.) als Fünfter gewertet wurde. Rang sechs ging an den besten Penske-Dodge von Kurt Busch vor dem Trainingsschnellsten der ersten Session. Ryan Newman (7.) konnte in seinem Stewart/Haas-Chevy jedoch nicht ganz an diese Leistung anknüpfen.
Die weiteren Platzierungen der NASCAR-Superstars: Dale Earnhardt Jr. fuhr seinen Hendrick-Chevy auf Platz 15, sein Teamkollege Jeff Gordon landete auf Rang 21. Dazwischen platzierte sich Tabellenführer Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet) als 18. Einmal mehr enttäuschte Carl Edwards (Roush-Ford) als 32., noch schlimmer erwischte es Kyle Busch, der in einem brandneuen Gibbs-Toyota nur 39. wurde.
Vorzeitig nach Hause fahren muss der Front-Row-Chevrolet von Tony Raines, der bei 44 Kandidaten damit der einzige Pechvogel war. Das Carfax 400 in Michigan startet am Sonntagabend gegen 20:15 Uhr - und der Wetterbericht verspricht für das gesamte Wochenende viel Sonnenschein.

