Johnson: "Ich wäre gerne noch 500 Runden gefahren"
Jimmie Johnson war nach seinem dritten Platz im bis dato so ungeliebten Bristol hochzufrieden: "Ich musste nicht gegen Kyle Busch kämpfen"
(Motorsport-Total.com) - Jimmie Johnson und Bristol - das passte bislang nur allzu selten. Das Kolosseum der NASCAR ist eine der wenigen Strecken, auf der der dreifache NASCAR-Champion noch nie gewann. Das wird sich zwar auch nach dem Food City 500 nicht ändern, aber der Kalifornier war mit seinem Platz drei hochzufrieden.

© xpb.cc
Vielleicht hat Jimmie Johnson nun mit Bristol Freundschaft geschlossen
Der Grund für das gute Auftreten lag in der Vorbereitung: "Wir haben uns zusammen gesetzt, und uns die Daten ganz genau angesehen", verriet der 33-Jährige. "Ich habe eine Wunschliste angefertigt und meine Jungs haben mir genau das gegeben, was ich gebraucht habe."#w1#
Vor allem der Unterschied zwischen Qualifikation und Rennen stellte bislang ein Rätsel da, denn Johnson verlor über das Rennwochenende gesehen sukzessive an Performance. "Eigentlich sind wir immer hinter den Ideen der Teamkollegen her gelaufen, um dann unseren Stil einzubauen", erklärte Johnson.
"Wir haben das Konzept von Jeff Gordon übernommen, und das Auto dann etwas übersteuernder gemacht. Normalerweise mag ich das. Wir selbst wussten nicht genau, was wir wollten. Aber nicht an diesem Wochenende. Wir haben uns an unseren Plan gehalten. Das Auto war von Beginn an schnell und auf Augenhöhe mit der Konkurrenz. Das ganze Wochenende war sehr ermutigend."
Handelt es sich nun um eine ganz neue Liebe zwischen Johnson und Bristol? Offensichtlich: "Ich wünschte, wir würden noch 500 Runden fahren", versicherte der Hendrick-Pilot. "Ein paar kleine Änderungen, viel Rhythmus - plötzlich haben die Dinge für mich einen Sinn bekommen."
Doch zum Sieg reichte es nicht: "Als Kyle Busch ankam, war mir klar, was passieren würde. Mein Job war es nicht, gegen ihn zu fahren. Auch als Denny Hamlin hinter mir auftauchte, habe ich mich nicht gewehrt, denn ich wusste, dass mein Auto nur gut genug für Platz drei bis fünf war."

