• 23.03.2009 00:52

  • von Pete Fink

Geknickte Stimmung bei Ford

Der beste Ford landete in Bristol nur auf Platz 15, der angeschlagene Greg Biffle musste nur 326 Runden fahren - und wunderte sich nach dem Rennen

(Motorsport-Total.com) - Carl Edwards kam in Bristol als bester Ford-Pilot auf Platz 15 ins Ziel. Schadensbegrenzung lautete das Stichwort für dessen Ford-Truppe, aber den Rest der Roush-Mannschaft erwischte es so richtig. Der zweifache Saisonsieger Matt Kenseth (33.) brachte es nach dem Rennen auf den Punkt.

Titel-Bild zur News: Greg Biffle, Matt KensethBristol, Bristol Motor Speedway

Greg Biffle (o.) und Matt Kenseth: In Bristol war für Ford gar nichts zu holen

"Das war ein hundsmiserabler Tag", schimpfte der neue Gesamtzehnte. "Wir hatten zu Beginn eine furchtbare Balance, verloren viele Positionen, und steckten da hinten fest. Wir haben den ganzen Tag über kein Bein auf den Boden gebracht."#w1#

Damit stand Kenseth weiß Gott nicht alleine da, denn auch David Ragan (27.) klang nicht besser: "Wir waren zu Beginn schlecht, wurden weit zurück geworfen, und hatten dann keine Zeit mehr, um uns irgendwie noch zu verbessern." Am Schlimmsten erwischte es jedoch Jamie McMurray (37.) nach zwei Mauerkontakten und den angeschlagenen Greg Biffle (39.).

"Ich hätte im Leben nicht damit gerechnet, dass wir in Bristol in Motorenprobleme kommen würden", ätzte Biffle. "Meine Jungs hatten Angst, ob ich mit meinen kaputten Rippen das Rennen durchhalten würde. Und dann geht dir auf einem Short Track der Motor kaputt."

So musste Biffle in Bristol nur 326 Runden drehen. Sein Befinden: "Mir geht es besser als am gesamten Wochenende. Aber ich bin mir sicher, wenn ihr mich morgen fragen werdet, dann werde ich saubere Schmerzen haben. Das kann ich euch versprechen, nur beim Fahren hatte ich überhaupt kein Problem."