• 24.05.2014 20:49

  • von Pete Fink

Ereignisreicher Charlotte-Samstag

Kyle Busch fährt Bestzeit und baut einen Unfall - Jeff Gordon pausiert mit Rückenschmerzen - Polesitter Jimmie Johnson schnell auf den Long-Runs

(Motorsport-Total.com) - Nach einem Tag Pause gingen am Samstag auf dem Charlotte Motor Speedway die beiden Trainingseinheiten zum Coca-Cola 600 über die Bühne - mit zwei Schreckmomenten. Kyle Busch fuhr in der Happy-Hour zunächst in 28.626 Sekunden die Bestzeit, bevor er seinen Gibbs-Toyota in die Mauer setze und am Sonntagabend nun im Ersatzauto von ganz hinten starten muss. Das Glück im Unglück: Kyle Busch blieb im Abschlusstraining noch rund 30 Minuten Trainingszeit in Sachen Balance.

Titel-Bild zur News: Jeff Gordon

Viele Sorgen bei Jeff Gordon: Was ist mit seinem Rücken? Zoom

Jeff Gordon (6.) drehte im Vormittagstraining nur elf Runden und gab anschließend zu Protokoll, dass er in der Happy-Hour nicht fahren werde. Grund sind wieder aufgekommene Rückenschmerzen, an denen der 42-Jährige seit einigen Jahren leidet. Zuletzt schien es, als habe der Kalifornier die Probleme in den Griff bekommen, da seit einigen Monaten Ruhe an der Rückenfront herrschte. Im schlimmsten Fall steht Nationwide-Pilot Regan Smith als Hendrick-Ersatzmann der Startnummer 24 bereit.

Im vorgeschaltenen zweiten Freien Training holte sich Carl Edwards (Roush-Ford; 1./7.) in 28.008 Sekunden die Tagesbestzeit. Den schnellsten Schnitt über zehn fliegende Runden erzielte Polesitter Jimmie Johnson (Hendrick-Chevrolet; 4./5.) mit einem Speed von 186.008 Meilen pro Stunde (299.35 km/h). Auch Martin Truex Jr. (Furniture-Row-Chevy; 3./8.) und Ryan Newman (Childress-Chevrolet; 8./10.) fuhren in beiden Sessions in die Top 10.


NASCAR in Charlotte

Kurt Busch (Stewart/Haas-Chevrolet) ließ durch seine Indy-500-Verpflichtungen auch Parker Kligerman für einige Runden ans Steuer, während der Happy-Hour neben Jeff Gordon auch Joe Nemechek (Waltrip-Toyota) und Reed Sorenson (Baldwin-Chevrolet) keine Runden drehten. Das Coca-Cola 600 steigt in der Nacht von Sonntag auf Montag, 'Motorvision TV' überträgt ab 23:30 Uhr live. Am Mikrofon sitzen Stefan Heinrich und Mario Fritzsche.