Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Die Fans sind am Zug: Wer kämpft um den Unlimited-Sieg?
Über eine einzigartige Interaktion stimmen die NASCAR-Fans über das Rennformat des Sprint Unlimited in Daytona ab - Abstimmung endet erst während des Rennens
(Motorsport-Total.com) - Anders als in den vergangenen Jahren beginnt die NASCAR-Saison 2013 nicht mit dem Budweiser Shootout, sondern mit dem Sprint Unlimited. Doch nicht nur der Name, auch das Format des nicht zur Meisterschaft zählenden Rennens in Daytona ist neu. Genau genommen steht das Format noch gar nicht fest, denn auf der offiziellen NASCAR-Website haben Fans aus aller Welt derzeit die Möglichkeit, abzustimmen.

© NASCAR
Die NASCAR-Saison 2013 beginnt mit dem Sprint Unlimited in Daytona Zoom
Dabei geht es zunächst um die Frage, ich welcher Form das 75-Runden-Rennen in drei Segmente aufgebrochen wird: Zur Wahl stehen die Varianten 40-20-15, 35-30-10 und 30-25-20 Runden. Zudem liegt es im Ermessen der NASCAR-Fans, ob die 22 startberechtigten Piloten nach Segment eins einen Boxenstopp einlegen müssen und wenn ja, ob alle vier oder nur zwei Reifen zu wechseln sind.
Die spektakulärste Abstimmung dreht sich schließlich um die Frage, wie viele Fahrer zum dritten und letzten Segment und damit zum Kampf um den Sieg beim Sprint Unlimited antreten werden. Je nach Abstimmungsergebnis müssen nach Segment zwei entweder sechs, vier, zwei oder gar kein Pilot aussteigen.
Der Clou dabei: Die Abstimmungen für die Boxenstopps nach Segment eins und die Eliminierung nach Segment zwei enden erst, nachdem das Rennen gestartet wurde. Die Piloten wissen im Moment der Grünen Flagge also nicht, welches Rennformat sie genau erwartet. "Durch diese einzigartige Form der Interaktion hoffen wir, dass mehr Fans als jemals zuvor das Rennen einschalten werden", sagt NASCAR-Vize-Rennchef Robin Pemberton. Die Grüne Flagge zu Segment eins des Sprint Unlimited fällt in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar um 2:00 Uhr MEZ.

