Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Daytona: Turner, Elliott und Walmart
Bill Elliott wird in Daytona erstmals einen Turner-Chevrolet fahren, dessen Hauptsponsor lange umworben wurde: Der US-Einzelhandelsriese Walmart
(Motorsport-Total.com) - Turner Motorsports wird beim Coke Zero 400 auf dem Daytona International Speedway sein Sprint-Cup-Debüt geben. Das Nationwide- und Truck-Team, bei dem auch Nelson Piquet Jr. unter Vertrag steht, setzt einen Turner-Chevrolet mit der Startnummer 50 ein, der vom US-Einzelhandelskonzern Walmart gesponsort wird.

© NASCAR
"Million-Dollar-Bill" Elliott fährt in Daytona einen Walmart-Chevy
Gleich zur Premiere hat der Turner-Chevy einen Startplatz sicher, obwohl das Team natürlich nicht unter den Top 35 der Ownerwertung steht. Denn am Steuer des in blau gehaltenen Boliden sitzt NASCAR-Veteran Bill Elliott, der natürlich über ein Past-Championship-Provisional verfügt und daher unter den insgesamt 44 Kandidaten für wie immer 43 Startplätze gesetzt ist.
Für den bereits 56-jährigen "Million-Dollar-Bill" ist es sein 828. Sprint-Cup-Start. Neben seinem NASCAR-Titel 1988 gewann Elliott 44 Einzelrennen. Zuletzt fuhr er in Talladega einen Nemco-Toyota von Joe Nemechek auf Platz 37. Beim Daytona 500 scheiterte er in der Qualifikation, dort hatte Terry Labonte im FAS-Ford das Vorrecht auf das Past-Championship-Provisional. Labontes letzter Titel stammt aus der Saison 1996
Bemerkenswert an dieser Konstellation ist auch die Tatsache, dass US-Einzelhandelsriese Walmart zum ersten Mal als ein NASCAR-Hauptsponsor auftaucht. Auch am Jeff-Gordon-Chevy war Walmart als Dupont-Nachfolger im Gespräch. Um den Konzern bemühte sich die NASCAR-Spitze schon viele Jahre lang und anlässlich dessen 50. Geburtstags gibt es am Wochenende in Daytona nun die Sprint-Cup-Premiere eines Walmart-Chevys.

