Countdown to Daytona: Mark Martin und die Nummer 8
Am 17. Februar 2008 beginnt die neue NASCAR-Saison - 'Motorsport-Total.com' stellt die wichtigsten Fahrer und Teams für 2008 vor
(Motorsport-Total.com) - In genau 15 Tagen startet die NASCAR, die populärste Motorsportserie Nordamerikas, in ihre neue Saison - und gleich zum Auftakt gibt es in den USA allen Grund zum Feiern. Denn die NASCAR-Saison 2008 beginnt mit einem wahren Paukenschlag, dem "Great American Race", den Daytona 500 am 17. Februar 2008.

© NASCAR
Mark Martin und Aric Almirola mit ihrem DEI-Chevy Jahrgang 2008
Doch nicht nur das: Es ist eine Jubiläumsausgabe, denn das Daytona 500 anno 2008 findet an diesem Tag zum insgesamt 50. Mal statt - Grund genug, damit 'Motorsport-Total.com' bis zum 17. Februar 2008 an jedem Tag ein anderes Team der Saison 2008 vorstellen kann. Heute die Startnummer acht von Dale Earnhardt Inc., die von einem der größten NASCAR-Veteranen gesteuert wird.#w1#
Es war ein turbulentes Jahr 2007 für Dale Earnhardt Inc., der Rennorganisation, die Dale Earnhardt Sr. bereits 1980 gegründet hatte. Bemerkenswerterweise hat Earnhardt Sr, nie für sein eigenes Team ins Lenkrad gegriffen, seine Bindung zu Richard Childress Racing war zu stark. Stattdessen baute er einen Rennstall auf, der für Racer wie Michael Waltrip, Steve Park oder seinen Sohn Dale Earnhardt Jr. zur Heimat wurde.
Die Leitfigur ist weg

© NASCAR
Dale Earnhardt Jr. war viele Jahre das Aushängeschild von DEI Zoom
Doch den ersten wirklich großen Triumph seines eigenen Teams erlebte Earnhardt Sr. selbst nicht mehr - in den Sekunden, als Michael Waltrip für DEI sein erstes Cup-Rennen gewann, es war das Daytona 500 2001, starb Dale Earnhardt Sr. in seinem Chevrolet mit der legendären Startnummer 3.
Earnhardts vierte Ehefrau, Teresa, übernahm die Führung von Dale Earnhardt Incorporated, kurz DEI genannt. Während sie sich auf die Wahrung des Ansehens ihres Ehemannes konzentrierte, erlebte der Rennstall DEI eine beachtenswerte Achterbahnfahrt.
Zunächst übernahm Dale Earnhardt Jr., Dales Sohn aus zweiter Ehe, die Führungsrolle auf dem Race-Track. Er war 2000 mit der Startnummer 8 im damaligen Winston Cup gestartet. Von Beginn an unterstützte Budweiser Dale Earnhardt Jr. und der rote Chevrolet mit der Startnummer 8 wurde schnell legendär.
Insgesamt gewann Dale Jr. 17 Cup-Rennen bevor er sich Mitte 2007 nach erheblichen Differenzen mit seiner Stiefmutter entschloss, DEI in Richtung Hendrick Motorsports zu verlassen. Von einem Tag auf den anderen stand DEI ohne seine Leitfigur da, aber zwei wichtige Ereignisse hielten DEI in der Erfolgsspur.
Almirola sauer auf Joe Gibbs und Denny Hamlin

© NASCAR
Aric Almirola wird 2008 einige Sprint-Cup-Rennen für DEI bestreiten Zoom
Martin Truex Jr. konnte nach der Wechselankündigung von Dale Earnhardt Jr. mit einer nahezu sagenhaften Leistungssteigerung überzeugen. Er gewann sein erstes Cup-Rennen im Juni 2007 in Dover. Danach machte sich der neue DEI-Boss Max Siegel daran, den finanziell überforderten Rennstall von Ginn Racing zu übernehmen. Dies gelang ihm und er konnte neben den Teams mit der Startnummer 01, der Startnummer 13 und der Startnummer 14 Mark Martin als Fahrer begrüßen. Bereits 2007 hatte sich Martin das Cockpit mit Regan Smith geteilt, 2008 wird er dies nun mit Aric Almirola tun.
Almirola ist ein Nachwuchsfahrer, den Joe Gibbs Racing vor dem schon jetzt legendären Joey Logano verpflichtet hatte. Almirola sollte behutsam für Gibbs aufgebaut werden. Aber als er in der Busch-Serie den Chevrolet für Denny Hamlin beim AT&T 250 in Milwaukee im Juni nur qualifizieren sollte, glänzte er bereits mit der Pole Position.
Der Fahrer, der den Gibbs-Chevy an diesem Wochenende bewegen sollte, hieß jedoch Denny Hamlin, so wollte es der Sponsor. Der Cup fuhr an diesem Wochenende im 2.000 Kilometer entfernten Kalifornien. Als Hamlin vom Cup-Qualifying kommend per Helikopter einschwebte und keinen Landeplatz am Milwaukee-Racetrack fand, musste der bisher dominierende Mann des Wochenendes, Aric Almirola, das Rennen im Auto von Hamlin starten.
Nach 60 Runden stieg dann ein frustrierter, in Führung liegender Almirola aus seinem Auto, um Hamlin Platz zu machen. Hamlin gewann das Rennen, in den Siegerlisten steht aber Almirola, da der Fahrer als Sieger gewertet wird, der das Rennen begonnen hatte. Almirola war stinksauer, er verließ Joe Gibbs Racing und wechselte während der Saison zu DEI, wo er sich 2008 das Auto mit Mark Martin teilen wird.
Mr. Ford kann bei Chevy nicht in den Ruhestand

© NASCAR
Martin Truex Jr. (li.) und Mark Martin müssen es 2008 bei DEI richten Zoom
Mark Anthony Martin, geboren am 9. Januar 1959 in Batesville, Arkansas fuhr 19 Jahre lang Ford für Roush Racing. Erst 2007 wechselte er zu Ginn Racing, um sich langsam auf seinen Abschied vom Cup-Racing vorzubereiten - aber es kam ganz anders.
Mr. "Consistency" Martin gewann zwar 35 Cup-Rennen in seiner Karriere, konnte aber nie den Cup selbst gewinnen - stattdessen wurde er 1990, 1994, 1998 und 2002 jeweils Vize-Meister in einem Roush-Ford.
"Mein Ziel war es immer, dass ich es bis in den NASCAR-Cup schaffe. Ich glaube, dass dies die härsteste und meist beachtete Rennserie der Welt ist. Wenn du ein Open-Wheeler bist, dann träumst du von der Formel 1. Wenn du Tourenwagen fährst, dann denkst du Tag und Nacht an die NASCAR-Cup-Serie. Sie hat die beste Fernsehpräsenz, die höchste Börse und die erfolgreichen Fahrer sind populärer als in jeder anderen Serie. NASCAR-Cup-Racing ist der ultimative Wettbewerb, weil NASCAR die Rennen konkurrenzfähig hält und weil jeder Fahrer talentiert ist", so ein Liebesbekenntnis einer NASCAR-Legende.
Martin begann seine Karriere in der ASA, der American Speed Association, und gewann die Meisterschaft bis 1986 mehrfach. 1987 wurde Jack Roush auf ihn aufmerksam, 1988 startete Roush Racing mit Mark Martin im damaligen Winston Cup. "Jack Roush ist in meinen Augen der beste Team Owner", so Martin vor einigen Jahren. "Er ist für mich ein zweiter Vater, nachdem mein leiblicher Vater bei einem Flugzeugabsturz 1998 ums Leben kam. Jack hat seit 1988 für mich gesorgt, als wir beide sein erstes Rennteam starteten. Wir gingen durch gute und schlechte Zeiten und ohne Jack wäre ich niemals so erfolgreich gewesen."
Vor dem Fernseher die Führung verlieren

© NASCAR
Wieviele Jahre wird Mark Martin wohl noch im Sprint Cup fahren? Zoom
1990, als "Mr. Ford" Mark Martin im dritten Jahr mit Roush Racing die Vizemeisterschaft holte, war die Situation für Martin besonders bitter. Er gewann sein zweites Saisonrennen in Richmond knapp vor Dale Earnhardt, als in seinem Ford bei der technischen Abnahme nach dem Rennen illegale Motorteile gefunden wurden. 40.000 US-Dollar Strafe musste Roush Racing bezahlen, doch die 46 Punkte, die Martin abgezogen wurden schmerzten am Ende des Jahres noch mehr: Dale Earnhardt gewann die Meisterschaft mit 29 Punkten Vorsprung. Somit muss sich Mark Martin bis heute mit dem Titel des ewigen Zweiten zufriedengeben.
Nach dem Ende der Saison 2005 wollte Martin ursprünglich zurücktreten, ließ sich aber zu einem weiteren Jahr bei Jack Roush überreden, nachdem Kurt Busch das Roush-Team verließ. Danach entschloss sich Martin zu einem "weichen" Ausstieg, er wollte quasi eine Altersteilzeitregelung erreichen, sich 2007 ein Auto mit einem jungen Fahrer teilen. Roush konnte Martin dies nicht ermöglichen und - unglaublich für manchen NASCAR-Fan - "Mr. Ford" Mark Martin stieg in einen Chevrolet von Ginn Racing, den er sich mit dem jungen Regan Smith 2007 teilte.
Doch dies sollte nicht das Ende der skurrilen Geschichte um die Teilzeitkraft Martin sein. Er verlor zwar gegen Harvick das Daytona 500 um 0,02 Sekunden, erreichte aber in den zwei folgenden Rennen Top-5-Ergebnisse, was ihn nach zwei Rennen zum Führenden der Gesamtwertung machte. Sein früherer Teamkollege Matt Kenseth hatte recht behalten: "Mark kann auch als Teilzeitfahrer gewinnen, kein Zweifel."
Im fünften Saisonrennen pausierte Mark Martin dann als Gesamtführender trotz der Bitte seiner Fans, die Führung doch zu verteidigen. Aber der Frührentner blieb sich auch jetzt treu und ließ Regan Smith in Bristol in sein Auto steigen, schaute sich das Rennen am Fernseher in seinem Haus in Florida an und verlor die Gesamtführung.
Durch den Übergang von Ginn Racing zu DEI wird es nun ein weiteres Teilzeitjahr von Mark Martin geben - nachdem Regan Smith seine erste volle Saison unter die Räder nimmt teilt sich Martin das Auto mit Aric Almirola. Es war ein geschickter Schachzug von DEI, die in den USA fast schon mystifizierte Startnummer 8 an einen sympathischen und beliebten Routinier zu vergeben - dazu noch mit dem sehr populären Sponsor US Army. Ob es Mark Martins letzte Saison wird? You never know...
Startnummer: 8
Team: Dale Earnhardt Inc.; Mooresville, North Carolina
Internetadresse: www.daleearnhardtinc.com
Fahrer 2008: Mark Martin und Aric Almirola
Fahrzeug: Chevrolet
Crewchief 2008: Tony Gibson

