Chevrolet: Der SS löst den Impala ab
Chevrolet schickt in der Sprint-Cup-Saison 2013 den auf dem Holdon Commodore basierenden SS in den NASCAR-Kampf gegen Ford, Toyota und Dodge
(Motorsport-Total.com) - Ford und Dodge haben ihr auserwähltes Modell für die Sprint-Cup-Saison 2013 bereits im Januar (den neuen Fusion) beziehungsweise März (den neuen Charger) präsentiert. Am Donnerstag zog Chevrolet nach und verkündete offiziell, dass man ab der kommenden Saison den Chevrolet SS einsetzen wird. Das Modell ist gewissermaßen die "Light"-Version des in Australien produzierten Holden Commodore, der in der australischen V8-Supercar-Serie seit Jahren für Furore sorgt und große Erfolge feiert.
Der Chevrolet SS wird im Jahr 2014 auch für den US-amerikanischen Straßenverkehr feilgeboten und kommt als heckgetriebene Großraumlimousine mit einem V8-Motor daher. Auf dem US-Markt hat es eine solche Konfiguration aus dem Hause Chevrolet in den vergangenen 17 Jahren nicht mehr gegeben. "Das ist alles andere als ein Mainstream-Fahrzeug", versichert General-Motors-Sprecher Monte Doran mit Blick auf den neuen SS.

© GM
Die Rennversion des Chevrolet SS beim Geheimtest in Homestead
Mark Reuss, Präsident von General Motors North America, ergänzt: "Als leidenschaftlicher Racing-Fan freue ich mich riesig, dass Chevrolet in Form des SS einen echten Hecktriebler als Rennfahrzeug für die NASCAR an den Start bringt."
Der Chevrolet SS, der im Sprint Cup den seit der Einführung des Car of Tomorrow (CoT) im Jahr 2007 im Einsatz befindlichen Impala ablöst, wird im Rahmen der "Speedweeks" im Februar 2013 erstmals im Wettbewerb auf die Strecke gehen. Offen ist derzeit noch, mit welchem Modell Toyota ab der kommenden Saison in der NASCAR-Topliga antritt.

