Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Charlotte: Erste Saison-Pole für Jeff Gordon
Jeff Gordon meldete sich in Charlotte mit einer Pole-Position zurück - alle vier Hendrick-Chevrolet fahren in die Top 10, Juan Pablo Montoya weit hinten
(Motorsport-Total.com) - Es ist schon unglaublich: Aus den Reihen des NASCAR-Dream-Teams von Hendrick Motorsports hat in dieser Saison nach mittlerweile 30 (!) Punkterennen lediglich Jimmie Johnson gewinnen können. Die Sprint-Cup-Schwergewichte Jeff Gordon, Mark Martin und Dale Earnhardt Jr. sind hingegen nach wie vor sieglos. Dies könnte sich nun ändern.

© NASCAR
Jeff Gordon freut sich über seine erste NASCAR-Pole des Jahres 2010
Jeff Gordon holte sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Qualifikation zum Bank of America 500 auf dem Charlotte Motor Speedway in 28.192 Sekunden seine insgesamt 69. Pole-Position. Aber: Es ist die erste Pole des Jahres für den 39-jährigen Kalifornier, der nur aufgrund seiner sagenhaften Konstanz in der Gesamtwertung auf Platz vier liegt.
"Ich bin völlig überrascht, ja fast schockiert", freute sich Gordon, der im Freien Training zuvor nur auf Rang 33 landete. "Da war unser Speed ganz einfach nicht da. Umso erleichterter bin ich jetzt, die Strecke hat sich in unsere Richtung entwickelt. In Charlotte brauchst du eine gute Track-Position und eine Menge Selbstvertrauen. Beides haben wir nun.
Seit dem Texas-Rennen im Frühjahr 2009 läuft der vierfache NASCAR-Champion einem Sprint-Cup-Erfolg hinterher. Noch schlimmer erging es Carl Edwards, dessen letzter Sieg aus dem November 2008 (Homestead) datiert. Der Roush-Pilot fuhr in der Charlotte-Qualifikation mit 28.205 Sekunden auf Startplatz zwei. Edwards ist nach einem technischen Defekt am vergangenen Wochenende in Fontana aktuell Gesamtsiebter.
Alle vier Hendrick-Chevys in den Top 10
Die Plätze drei bis fünf belegten mit A.J. Allmendinger (Petty-Ford), NASCAR-Oldie Mark Martin (Hendrick-Chevrolet) und Paul Menard (Petty-Ford) drei Piloten, die nicht im NASCAR-Chase 2010 stehen. Kyle Busch im besten Gibbs-Toyota wurde in 28.325 Sekunden Sechster. Erfreulich auch das Abschneiden von Reed Sorenson: Der Red-Bull-Pilot stellte seinen Toyota Camry in 28.360 Sekunden auf Startposition sieben.

© NASCAR
Jimmie Johnson fuhr in der Charlotte-Qualifikation in die Top 10 Zoom
Mit Dale Earnhardt Jr. (Hendrick-Chevrolet) und Elliott Sadler (Petty-Ford) belegten zwei weitere Non-Chaser die Ränge acht und neun, Dauer-Champion und Tabellenführer Jimmie Johnson (Hendrick-Chverolet) wurde Zehnter. Damit ist auch die Ausgangslage für Saisonrennen Nummer 31 klar: Alle vier Hendrick-Chevys fuhren geschlossen unter die Top 10.
Die restlichen Playoff-Kandidaten ordneten sich auf Rängen im vorderen Mittelfeld ein. Der schlechtestplatzierte der zwölf Meisterschaftskandidaten ist Fontana-Sieger Tony Stewart (Stewart/Haas-Chevrolet) auf Startposition 29. Juan Pablo Montoya (Earnhardt/Ganassi-Chevrolet) kämpfte in der Qualifikation mit massivem Untersteuern und wurde bis auf Startplatz 34 durchgereicht.
Das Bank of America 500 verspricht in der Nacht von Samstag auf Sonntag - Startzeit ist gegen 1:45 Uhr MESZ - also jede Menge Spannung. Die beiden Frühjahrsrennen 2010 gewann Kurt Busch (Penske-Dodge; 15.), der Vorjahressieger heißt Jimmie Johnson. Polesitter Jeff Gordon gewann das Chase-Rennen von Charlotte zuletzt in der Saison 2007.

