• 07.04.2008 03:08

  • von Pete Fink

Carl Edwards wieder auf Playoff-Kurs

Durch seinen dritten Saisonsieg schaffte Carl Edwards wieder den Sprung in die Top 12, die zum Einzug in den Sprint-Cup-Chase berechtigen

(Motorsport-Total.com) - 123 der 334 Runden beim Samsung 500 auf dem Texas Motor Speedway lautete der Führende Carl Edwards, und als der Roush-Pilot in Runde 215 an Kyle Busch vorbei an die Spitze zog, war das siebte Saisonrennen im Prinzip entschieden. Lediglich einen haarigen Moment hatte der nunmehr dreifache Saisonsieger noch zu überstehen, als es ganz am Ende beim letzten Restart zu einem Green-White-Chequered-Finale kam.

Titel-Bild zur News: Carl Edwards Dale Earnhardt Jr.

Carl Edwards (u.) hielt sich von Beginn an in der Spitzengruppe auf

"Ich stand vielleicht zu 25 Prozent auf dem Gaspedal, aber trotzdem haben meine Reifen durchgedreht", schilderte Edwards den letztlich rennentscheidenden Moment zu Beginn der beiden finalen Sprintrunden. "Aber ich denke, dass es Jimmie nicht anders gegangen ist."#w1#

Gemeint war der zweitplazierte Jimmie Johnson, der sich in der Schlussphase von Texas der einzige ernstzunehmende Konkurrent von Edwards herauskristallisierte. "Von außen betrachtet mag dieser Restart nicht besonders aufregend gewesen sein. Ich fand das jedoch sehr wohl, denn ich musste versuchen, Jimmie trotz durchdrehender Räder hinter mir zu halten."

Seinen dritten Saisonsieg widmete Edwards übrigens seinem für sechs Rennen gesperrten Crewchief Bob Osborne, der nach der Öltank-Affäre von Las Vegas daheimgeblieben war. "Bob sitzt zu Hause vor dem Fernseher, wenigstens kann er dort nicht wieder gesperrt werden", zeigte der 28-Jährige auch einen gepflegten Sarkasmus.

Die im Spielerparadies abgezogenen 100 Punkte und der damit verbundene zwischenzeitliche Rückfall aus den Top 12 sind nun jedenfals wieder gut gemacht: 195 Zähler kassierte der Roush-Pilot für seinen Texas-Sieg, und dieses Resultat brachte ihn wieder streng auf Playoff-Kurs: Edwards steht in der Gesamtwertung nun auf Position zehn.