Carl Edwards bestimmt Bristol-Auftakt
Carl Edwards war zum Auftakt in Bristol der deutlich schnellste Sprint-Cup-Pilot, der nur ein einziges Mal kurz von A.J. Allmendinger verdrängt werden konnte
(Motorsport-Total.com) - Qualifying-Runs standen natürlich im Mittelpunkt der 90-minütigen Auftaktsession zum Food City 500 auf dem Bristol Motor Speedway. Immerhin folgt die Qualifikation bereits am Freitagabend (ab 20:40 Uhr MEZ) und die Startreihenfolge der insgesamt 45 Kandidaten für das am Abend stattfindende Einzelzeitfahren wird wie immer durch die umgekehrte Reihenfolge der Resultate aus dem ersten Freien Training bestimmt.

© NASCAR
Carl Edwards lag in Bristol fast 90 Trainingsminuten lang in Front
Carl Edwards in seinem an diesem Wochenende knallrot lackierten Roush-Ford hatte auf nagelneuen Goodyear-Reifen in 15.546 Sekunden früh die erste Bestzeit des sonnigen Bristol-Freitags aufgestellt, die auch lange Zeit hielt. A.J. Allmendinger (Penske-Dodge) konterte zu Trainingsmitte in 15.489 Sekunden, was dem Kalifornier am Ende Rang zwei einbrachte. Denn kurz nach dem Allmendinger-Run stellte Edwards die alte Hierarchie in 15.484 Sekunden wieder her.
Als am Sessionende alle Piloten ihre absolut schnellsten Runden drehten, konnten weder die Edwards-, noch die Allmendinger-Zeit geknackt werden. Am dichtesten kam diesem Duo noch der Petty-Ford von Marcos Ambrose (3.; 15.491) heran, dahinter sortierten sich Joey Logano (Gibbs-Toyota), Ryan Newman (Stewart/Haas-Chevrolet) und Jeff Gordon (Hendrick-Chevrolet) ein.
Die Abstände im Mittelfeld sind auf der nur 800 Meter langen Fahrbahn natürlich hauchdünn, weshalb das Qualifying sicherlich zu einer Tausendstelschlacht geraten wird. Allerdings sind - für das gesamte Wochenende - auch ein paar Schauer angesagt. Sollte die Bristol-Qualifikation ausfallen müssen, wird die Startreihenfolge gemäß der Ownerwertung 2011 gebildet.
Gegenüber der offiziellen Meldeliste zog der Hillman-Toyota von Tony Raines zurück, während Robby Gordons Dodge Charger nach der technischen Inspektion nicht anspringen wollte. Der 43-jährige Owner/Driver muss also so gut wie ohne Vorbereitung und als Erster ins Qualifying zum Food City 500 gehen. Dort kämpfen dann vermutlich 45 Teams um 43 Startplätze.

