Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
"Big One" verhindert vierten Busch-Sieg in Folge
Kyle Busch hatte am vergangenen Sonntag in Talladega die Chance, seinen vierten Sieg in Folge einzufahren - Ein Unfall machte ihm einen Strich durch die Rechnung
(Motorsport-Total.com) - Nach seinen Siegen in Richmond, Bristol und Texas standen die Chancen für Kyle Busch bei eins zu über zwei Millionen auf seinen vierten Sieg in Folge. Am Talladega Superspeedway war Busch lange schnell unterwegs. Der Joe-Gibbs-Pilot hatte gute Chancen, in der Endphase um den Sieg mitzukämpfen, bis er in einen auf dem Superspeedway typischen "Big One" verwickelt wurde. Die Hendrick-Piloten Jimmie Johnson und William Byron drehten sich nach einem Zweikampf und rissen insgesamt elf Fahrer mit ins Verderben - darunter auch Busch.

© LAT
Kyle Busch: Wegen des "Big Ones" feierte er keinen Sieg Zoom
Busch musste an die Box, um Reparaturen an seiner Karosserie und Motorhaube durchführen zu lassen. Die Mannschaft schaffte es, die Startnummer 18 in der Führungsrunde zu halten. Die Chancen auf den Sieg musste das Team aber begraben. Letztendlich war es Penske-Fahrer Joey Logano, der sich den Sieg vor Kurt Busch und Chase Elliott sicherte. Kevin Harvick und Ricky Stenhouse jun. komplettierten die Top 5. Für Kyle Busch reichte es nach 188 Runden nur für Platz 13. Er kam direkt hinter Johnson und vor Denny Hamlin ins Ziel.
"Es ist eine große Herausforderung, vier Siege in Folge einzufahren", so Busch. "Die Wertschätzung, die man dann aber erhält, ist riesig." In Talladega benötigt ein Fahrer jedoch neben einem guten Auto auch immer eine große Portion Glück, denn der Big One ist auf dem 4,28 Kilometer langen Oval so sicher wie das Amen in der Kirche. Der Toyota-Fahrer sagt nach dem Rennen: "Es ist schwierig auszurechnen, wo wir ohne den Unfall gelandet wären. Wenn man crasht, ist es vorbei. Wir hatten ein wirklich gutes Auto."
Busch sagt, er habe das Fahrzeug im Laufe des Rennens stetig weiterentwickelt, weshalb der Toyota aus dem Hause Gibbs gegen Rennende gut gelegen hätte. "Jede Veränderung war eine Verbesserung", analysiert der Toyota-Pilot sein Rennen in Talladega. "Wir waren aber nicht schnell genug. Es wäre schön gewesen, den vierten Sieg in Folge einzufahren. In Dover werden wir wieder alles geben und versuchen, eine neue Serie zu starten." Das Rennen auf der berühmten "Monster Mile" findet am Sonntag, dem 6. Mai, statt. Die Grüne Flagge wird um 20:15 Uhr geschwenkt.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar