• 07.01.2009 15:08

  • von Pete Fink

Baldwin will neues Sprint-Cup-Team aufmachen

Bill-Davis-Crewchief Tommy Baldwin will in der Sprint-Cup-Saison 2009 einen eigenen Toyota von Tommy Baldwin Racing an den Start bringen

(Motorsport-Total.com) - Tommy Baldwin war in der Sprint-Cup-Saison 2008 der Crewchief von Dave Blaney bei Bill Davis Racing. Das Team wurde vor wenigen Tagen an Marty Gaunt und den kalifornischen Geschäftsmann Mike Held verkauft, die sich aus Sponsorengründen noch nicht eindeutig dazu bekannt haben, ob sie in der Saison 2009 einen Toyota Camry an den Start bringen werden.

Titel-Bild zur News: Bill Davis Racing Toyota Camry

Tommy Baldwin zeichnete 2008 für den Bill-Davis-Toyota verantwortlich

Baldwin selbst will jedoch schon zum Daytona 500 ein eigenes Auto unter dem Banner von Tommy Baldwin Racing einsetzen, wie der 41-Jährige am Dienstag verkündete. Das Überraschende: Der Baldwin-Toyota soll nicht nur bereits im Februar beim Daytona 500 starten, sondern auch die komplette Sprint-Cup-Saison 2009 fahren.#w1#

"Die schwierigen wirtschaftlichen Zeiten kommen für uns gerade richtig", begründete Baldwin. "Unsere Fixkosten sind sehr gering und wir haben einen Pool großartiger Mechaniker und Spezialisten. So können wir Sponsoren die Chance eröffnen, zu einem Bruchteil der üblichen Kosten in den NASCAR-Sprint-Cup einzusteigen." Die Motoren will Baldwin von Arrington Manufacturing und Toyota bekommen.

Baldwin und Joey Arrington arbeiteten schon in der Busch-Serie (heute Nationwide) zusammen, bevor das damalige Baldwin-Team an Ray Evernham verkauft wurde. Der größte Erfolg Baldwins war der Sieg beim Daytona 500 in der Saison 2002, damals bereits für Bill Davis Racing mit dem Piloten Ward Burton am Steuer.

Ein möglicher Fahrer wurde natürlich noch nicht benannt, genausowenig wie ein potenzieller Sponsor oder eine Startnummer. In der damaligen Busch-Serie trat Tommy Baldwin Racing mit der Nummer sechs an, die im Cup jedoch von Roush Fenway Racing und David Ragan besetzt ist.