• 07.02.2008 20:06

  • von Pete Fink

Alles Wissenswerte zum Budweiser-Shootout

Mit dem Budweiser-Shootout beginnt die neue NASCAR-Saison - 'Motorsport-Total.com' hat alle notwendigen Informationen für den 9. Februar

(Motorsport-Total.com) - Traditionell wird die NASCAR-Saison mit dem Budweiser-Shootout in Daytona eröffnet. Am Samstag steigt es bereits die 30. Auflage dieses Events, bei dem zwar keine Punkte verteilt werden, sehr wohl aber viel Prestige, Ruhm und Ehre - und ein klein wenig Preisgeld gibt es auch noch zu verdienen.

Titel-Bild zur News: Budweiser-Shootout

2007 gab es beim Budweiser-Shootout einen spektakulären Last-Lap-Crash

1979 begann das Budweiser-Shootout unter der Bezeichnung Busch-Clash, wie es bis zum Jahr 1997 auch genannt wurde. Erst ab diesem Zeitpunkt übernahm die Marke Budweiser die Federführung in der Anheuser-Busch-Brauerei. Das Budweiser-Shootout soll übrigens auch weiterhin unter diesem Namen laufen, auch wenn Coors ab 2008 das offizielle NASCAR-Bier sein wird.#w1#

Jeder Fahrer, der in der vorangegangenen Saison einmal eine Pole-Position erreichen konnte, hat sich automatisch für eine Teilnahme am Budweiser-Shootout qualifiziert; das sind in diesem Jahr 18 Piloten. Dazu stoßen noch diejenigen Stars, die zwar keine Pole holen konnten, die aber in der Vergangenheit einmal das Shootout für sich entscheiden konnten und die die Saison in den Top 50 der Fahrerwertung abgeschlossen haben.

Das sind 2008 weitere fünf Piloten, wodurch am Samstagabend in Daytona insgesamt 23 Fahrzeuge auf der Strecke zu sehen sein werden. Das aktuelle Rennformat besteht aus zwei Segmenten, die durch eine zehnminütige Zwangspause voneinander getrennt sind.

Zunächst gibt es einen Sprint über 20 Runden, dann folgt die Unterbrechung, und anschließend werden weitere 50 Umläufe gefahren, in denen jedes Auto mindestens einen Tankstopp einlegen muss. Die Startaufstellung erfolgt durch das Losverfahren, und da es in diesem Sprintrennen um nichts außer ein erhebliches Preisgeld geht, ist die Rennaktion zumeist spektakulär, weil niemand Rücksicht auf strategische Themen nehmen muss.

Für vier Piloten ist es die erste Teilnahme am Budweiser-Shootout, denn Clint Bowyer, J.J. Yeley, Reed Sorenson und Martin Truex Jr. konnten sich in der Saison 2007 ihre jeweils erste Karriere-Pole sichern. Die Alltime-Bestenliste wird angeführt von Dale Earnhardt Sr., der den Saisonauftakt von Daytona nicht weniger als sechsmal gewinnen konnte.

Die Liste der 18 Polesetter 2007:

Jeff Gordon - 7 Pole Positions
Ryan Newman - 5
Jimmie Johnson - 4
Clint Bowyer - 2
Kasey Kahne - 2
Greg Biffle - 1
Dave Blaney - 1
Kurt Busch - 1
Dale Earnhardt Jr. - 1
Carl Edwards - 1
David Gilliland - 1
Denny Hamlin - 1
Jamie McMurray - 1
Casey Mears - 1
Reed Sorenson - 1
Martin Truex Jr. - 1
Michael Waltrip - 1
J.J. Yeley - 1

Die Liste der fünf aktiven ehemaligen Shootout-Sieger:

Tony Stewart (2001, 2002, 2007)
Mark Martin (1999)
Dale Jarrett (1996, 2000)
Ken Schrader (1989)
Bill Elliott (1987)

Alle Gewinner des Budweiser-Shootouts:

2007 Tony Stewart
2006 Denny Hamlin
2005 Jimmie Johnson
2004 Dale Jarrett
2003 Dale Earnhardt Jr.
2002 Tony Stewart
2001 Tony Stewart
2000 Dale Jarrett
1999 Mark Martin
1998 Rusty Wallace
1997 Jeff Gordon
1996 Dale Jarrett
1995 Dale Earnhardt
1994 Jeff Gordon
1993 Dale Earnhardt Sr.
1992 Geoffrey Bodine
1991 Dale Earnhardt Sr.
1990 Ken Schrader
1989 Ken Schrader
1988 Dale Earnhardt Sr.
1987 Bill Elliott
1986 Dale Earnhardt Sr.
1985 Terry Labonte
1984 Neil Bonnett
1983 Neil Bonnett
1982 Bobby Allison
1981 Darrell Waltrip
1980 Dale Earnhardt Sr.
1979 Buddy Baker

Folgen Sie uns!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!