Nationwide-Tests: Youngster Darnell Schnellster
Drei Ford und drei Toyota standen am Ende der fünftägigen Nationwide-Tests an der Spitze des kumulierten Gesamtklassements - Franchitti auf Platz 21
(Motorsport-Total.com) - Erik Darnell war nach insgesamt fünf Testtagen der Nationwide-Serie in Daytona der Schnellste von 41 Piloten. Der 25-jährige aus dem Roush-Nachwuchsprogramm steuerte seinen Ford am Montagnachmittag in einer Draftingsession in 48,716 Sekunden um das 2,5 Meilen lange Superspeedwayoval. Sein Auto wird 2008 von Matt Kenseth gefahren werden.

© NASCAR
Dario Franchitti hielt sich in seinem Dodge Charger von Chip Ganassi noch zurück
Wie bereits bei den Sprint-Cup-Tests zeigten sich auch in der zweiten NASCAR-Liga die Toyotas stark - wenn auch nicht so auffällig, wie die Wochen zuvor. Tony Raines (Braun Racing) und Kyle Busch (Joe Gibbs Racing) erreichten die Positionen zwei und drei vor Titelverteidiger Carl Edwards, der als Vierter der schnellster unter den Piloten war, die ankündigten, in allen 35 Saisonrennen der Serie an den Start gehen zu wollen.#w1#
Neben Edwards befanden sich mit Brad Coleman, Johnny Sauter, Brad Keselowski und Steve Wallace noch vier weitere dieser Kandidaten in den Top 10. Während sich einige Cup-Stars durch Ersatzleute vertreten ließen, fuhr David Reutimann, der Vorjahreszweite, auf Rang 12 dicht gefolgt vom australischen V8-Supercupchampion Marcos Ambrose.
Dario Franchitti als 21. hielt sich im Mittelfeld auf. Die Saisoneröffnung der Nationwide-Serie geht am Samstagabend, den 16. Februar 2008 über die Bühne, wenn in Daytona die Startflagge zum Camping World 300 fallen wird.
Die kumulierten Testzeiten aus Daytona:
01. - 17 Erik Darnell (Ford) - 48.716 Sekunden
02- - 32 Tony Raines (Toyota) - 48.772
03. - 18 Kyle Busch (Toyota) - 48.803
04. - 60 Carl Edwards (Ford) - 48.826
05. - 27 Brad Coleman (Ford) - 48.902
06. - 20 Mike McLaughlin (Toyota) - 48.952
07. - 9 Chase Miller (Dodge) - 48.953
08. - 1 Johnny Sauter (Chevrolet) - 48.954
09. - 88 Brad Keselowski (Chevrolet) - 48.957
10. - 66 Steve Wallace (Chevrolet) - 48.975
11. - 00 Michael McDowell (Toyota) - 48.996
12. - 99 David Reutimann (Toyota) - 49.003
13. - 59 Marcos Ambrose (Ford) - 49.005
14. - 6 David Ragan (Ford) - 49.019
15. - 38 Jason Leffler (Toyota) - 49.024
16. - 47 Kelly Bires (Ford) - 49.036
17. - 41 Bryan Clauson (Dodge) - 49.061
18. - 5 David Green (Chevrolet) - 49.173
19. - 56 Danny O'Quinn (Chevrolet) - 49.177
20. - 28 Brian Keselowski (Chevrolet) - 49.205
21. - 40 Dario Franchitti (Dodge) - 49.229
22. - 33 Kevin Harvick (Chevrolet) - 49.230
23. - 4 Robert Richardson (Chevrolet) - 49.232
24. - 70 Mark Green (Chevrolet) - 49.246
25. - 30 Stanton Barrett (Chevrolet) - 49.248
26. - 24 Eric McClure (Chevrolet) - 49.250
27. - 7 Mike Wallace (Toyota) - 49.307
28. - 77 Cale Gale (Chevrolet) - 49.384
29. - 37 Kenny Wallace (Ford) - 49.451
30. - 72 D.J. Kennington (Dodge) - 49.554
31. - 29 Scott Wimmer (Chevrolet) - 49.619
32. - 21 Tim McCreadie (Chevrolet) - 49.851
33. - 2 Brandon Miller (Chevrolet) - 50.010
34. - 64 David Stremme (Chevrolet) - 50.018
35. - 0 Kertus Davis (Chevrolet) - 50.215
36. - 11 Jason Keller (Chevrolet) - 50.300
37. - 10 Brian Vickers (Toyota) - 50.514
38. - 18 Jeremy Clements (Toyota) - 50.587
39. - 05 Justin Ashburn (Chevrolet) - 50.943
40. - 52 Donnie Neuenberger (Ford) - 51.320
41. - 05 Brett Rowe (Chevrolet) - 51.590

