Nationwide 2009: Wer sind die Favoriten?
Carl Edwards gegen Kyle Busch - oder doch einer der Nationwide-Youngster? Zunächst sicherte sich Kevin Harvick zum Saisonstart die Daytona-Pole
(Motorsport-Total.com) - Mit dem Camping World 300 beginnt am Samstagabend in Daytona die Nationwide-Saison 2009, die in jedem Fall einen neuen Titelträger sehen wird. Der Grund: Der amtierende Champion Clint Bowyer (Childress-Chevrolet) wird nicht alle 35 Saisonrennen bestreiten, und daher seinen Titel nicht verteidigen können.

© NASCAR
Top-Favorit Kyle Busch gewann 2008 zehn Nationwide-Rennen
Für Carl Edwards (Roush-Ford) und Kyle Busch (Gibbs-Toyota) sind dies gute Nachrichten, denn die beiden Sprint-Cup-Stars planen eine vollständige Nationwide-Saison und gehören daher automatisch zu den großen Favoriten. Doch es gibt noch andere Kandidaten.#w1#
Zum Beispiel Hendrick-Youngster Brad Keselowski, der 2008 hinter Bowyer und Edwards Gesamtdritter wurde. Keselowski soll 2009 so viele Sprint-Cup-Rennen wie möglich fahren, gleichzeitig jedoch im Chevrolet von JR Motorsports um den Nationwide-Titel kämpfen.
Wieder ein Sprint-Cup-Meister?
"Ich will jede Woche gut fahren und durch diese Konstanz im Titelgeschäft bleiben", erklärte Keselowski, dessen Chevrolet mit der Startnummer 88 von Dale Earnhardt Jrs. Nationwide-Team eingesetzt, und von Hendrick Motorsports vorbereitet wird.

© NASCAR
Youngster Brad Keselowski fuhr 2008 auf Nationwide-Gesamtplatz drei Zoom
Das starke Team von Braun-Toyota setzt auf Jason Leffler, der nach einer sieglosen Saison 2008 auf Wiedergutmachung setzt. "Ich würde liebend gerne die starken Sprint-Cup-Jungs besiegen", erklärte Außenseiter Leffler, der 2009 wieder mit der Startnummer 38 ins Geschehen eingreifen wird.
2008 landete Leffler in der Nationwide-Gesamtwertung nur auf Platz neun. "Ich will Rennen gewinnen", lautet seine Strategie. "Wir freuen uns auf eine Rückkehr in die Victory Lane. Wie sagt man so schön: Es geht nicht darum, alle Rennen zu gewinnen - nur die, zu denen man auch antritt."
Harvick holte die Daytona-Pole
In den vergangenen drei Jahren wurde der Nationwide-Titel immer von einem Sprint-Cup-Star gewonnen. Neben Bowyer (2008) und Edwards (2007) glückte dies 2006 Kevin Harvick, der am Samstagabend aus der Pole Position ins Rennen gehen wird.

© NASCAR
Kevin Harvick holte sich die Nationwide-Pole von Daytona Zoom
Es ist der traditionell prominent besetzte Nationwide-Saisonstart mit insgesamt 15 Sprint-Cup-Stars: Matt Kenseth (Roush-Ford) wurde Zweiter vor Bowyer und Leffler. Daytona-Vorjahressieger Tony Stewart fuhr bei seinem Nationwide-Debüt für Hendrick-Motorsports auf Startplatz fünf.
Die Titelfavoriten traten eher dezent auf: Carl Edwards startet als Zehnter, Kyle Busch wurde 13., zwei Ränge vor Keselowski. NASCAR-Superstar Dale Earnhardt Jr. beginnt die Daytona-Windschattenschlacht über 120 Runden aus Startposition 24.
Die Startaufstellung von Daytona:
01. Kevin Harvick (Chevrolet)
02. Matt Kenseth (Ford)
03. Clint Bowyer (Chevrolet)
04. Jason Leffler (Toyota)
05. Tony Stewart (Chevrolet)
06. Greg Biffle (Ford)
07. Danny O'Quinn (Chevrolet)
08. Joey Logano (Toyota)
09. David Ragan (Ford)
10. Carl Edwards (Ford)
11. Michael Waltrip (Toyota)
12. Jason Keller (Ford)
13. Kyle Busch (Toyota)
14. Joe Nemechek (Chevrolet)
15. Brad Keselowski (Chevrolet)
16. DJ Kennington (Dodge)
17. Steve Wallace (Chevrolet)
18. Michael Annett (Toyota)
19. Scott Lagasse (Toyota)
20. Morgan Shepherd (Chevrolet)
21. Brian Keselowski (Dodge)
22. David Reutimann (Toyota)
23. Kenny Hendrick (Dodge)
24. Dale Earnhardt Jr. (Chevrolet)
25. Mike Bliss (Chevrolet)
26. Kertus Davis (Chevrolet)
27. Brian Vickers (Toyota)
28. Mike Wallace (Chevrolet)
29. Robert Richardson Jr. (Chevrolet)
30. Mike Harmon (Chevrolet)
31. Mark Green (Chevrolet)
32. Justin Allgaier (Dodge)
33. John Wes Townley (Ford)
34. Kenny Wallace (Chevrolet)
35. Brendan Gaughan (Chevrolet)
36. Eric McClure (Ford)
37. David Green (Toyota)
38. Tony Raines (Chevrolet)
39. Brandon Whitt (Ford)
40. Jeff Green (Chevrolet)
41. Michael McDowell (Toyota)
42. Donnie Neuenberger (Chevrolet)
43. Scott Wimmer (Chevrolet)


