• 05.04.2010 14:45

  • von Lennart Schmid

Yamaha: Bereit für den Saisonstart

Das Yamaha-Werksteam hat die Winter-Tests weitestgehend dominiert und sieht sich für den Saisonauftakt in Katar bestens gerüstet

(Motorsport-Total.com) - Zehn von 17 Rennen gewonnen, die Plätze eins und zwei in der Fahrerweltmeisterschaft, sowie die Siege in der Team- und in der Herstellerwertung - die Saison 2009 wird für Yamaha nur schwer zu toppen sein. Dennoch setzen Jorge Lorenzo und vor allem Valentino Rossi alles daran, die Erfolgsserie 2010 fortzusetzen. Speziell der Weltmeister aus Italien war während der Winter-Tests in beeindruckender Form, fuhr an fünf von sechs Testtagen die Bestzeit.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi war bei den Winter-Tests der dominierende Fahrer

Nach 14 Saisons und neun WM-Titeln hat der 31-jährige Rossi offenbar noch immer große Lust, es seinen größtenteils jüngeren Rivalen in der MotoGP zu zeigen. Seinen gut acht Jahre jüngeren Teamkollegen Lorenzo hatte Rossi während der Saisonvorbereitungen souverän im Griff, wobei der Spanier den zweiten Sepang-Test im Februar aufgrund einer Handverletzung auslassen musste und deshalb auch nicht hundertprozentig fit in die Saison geht.#w1#

"Die Saisonvorbereitung ist für mich gut gelaufen", so Rossi. "Wir hatten nur sechs Tage auf der Strecke, deshalb haben wir immer noch Arbeit vor uns und müssen das neue Motorrad kennenlernen, aber wir beginnen in guter Form. Ich erwarte in dieser Saison einen großen Kampf mit vielen Fahrern, die sehr stark sind."

Rossi hat in seiner MotoGP-Karriere erst zweimal in Katar gewonnen. In den vergangenen drei Jahren war Casey Stoner jeweils das Maß aller Dinge. "Katar ist in den letzten paar Jahren nicht gerade eine der besten Strecken für unser Motorrad gewesen, aber beim Test waren wir gut. Deshalb hoffe ich, dass dies beim Rennen so weitergeht."

Rossi dominierte die Testfahrten

Im Vergleich zum vergangenen Jahr war Rossi bei den jüngsten Testfahrten in Katar rund eine Sekunde schneller. "Unsere Entwicklung während der Tests ist gut verlaufen, das spornt uns alle an", findet auch Rossis Teammanager Davide Brivio. "Jeder ist sehr konzentriert und wir wollen einen guten Saisonstart hinlegen. Das Warten ist fast vorbei und wir sind bereit. Let's go racing."

Wenn es nach Lorenzo gegangen wäre, hätte das Warten sicherlich noch ein paar Wochen weitergehen können. Der Mallorquiner ist nach seinem Trainingssturz im Februar immer noch nicht vollkommen gesund. "Ich brauche noch mehr Zeit, um mich zu hundert Prozent von meiner Verletzung zu erholen, aber immerhin kann ich in Katar fahren", so Lorenzo.

Lorenzo noch nicht ganz fit

Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo geht nicht hundertprozentig fit in die neue Saison Zoom

Dennoch freut auch er sich, dass es endlich wieder losgeht: "Es war ein langer Winter." Lorenzo hat außerdem gute Erinnerungen an die Strecke in der Wüste. Bei seinem ersten Auftritt in der MotoGP fuhr er prompt auf die Pole-Position und beendete das Rennen als Zweiter vor Rossi. Im vergangenen Jahr wurde Lorenzo Dritter.

2009 musste das Rennen übrigens am Montagabend nachgeholt werden, da es am Sonntag derart stürmte und regnete, dass an einen Rennstart nicht mehr zu denken war. Sollte am kommenden Wochenende ähnliches Wetter drohen, könnte erneut am Montag gefahren werden. Lorenzo könnte darauf verzichten. "Ich hoffe, dass es in diesem Jahr nicht so regnet wie im vergangenen."

Wie in den beiden Jahren zuvor findet der Saisonauftakt in der Wüste Katars unter Flutlicht statt. Der 5,3 Kilometer Losail International Circuit wird von einer Flutlichtanlage beleuchtet, die genauso gut auch 70 Fußballfelder abdecken könnte. 13 Megawatt-Generatoren sollen die dazu benötigten 5,4 Millionen Watt produzieren.