• 10.02.2009 12:06

  • von Roman Wittemeier

Warum De Angelis chancenlos ist

Alex de Angelis erklärt die deutlichen Unterschiede zwischen seiner Kunden-Honda und der Werksmaschine von Teamkollege Toni Elias

(Motorsport-Total.com) - Im hausinternen Duell der beiden Gresini-Honda-Piloten kämpft Alex de Angelis nach eigener Aussage mit stumpfen Waffen. Die überarbeitete Kundenmaschine des Jahrgangs 2009 sei dem Werksmotorrad seines Teamkollegen Toni Elias deutlich unterlegen, stellte der Pilot aus San Marino fest. "Das Kundenbike hat sich im Vergleich zu Vorjahr deutlich verändert. Die Charakteristik des Motors ist völlig neu. Im unteren Drehzahlbereich gibt es kaum Schub. Bei hohen Drehzahlen geht es", wurde De Angelis auf 'crash.net' zitiert.

Titel-Bild zur News: Alex de AngelisJerez, Circuit de Jerez

Alex de Angelis konnte in seiner Debütsaison 2008 zwei vierte Plätze holen

Der 24-Jährige hatte beim vergangenen MotoGP-Test in Sepang einen herben Rückstand auf Elias. Fast eine Sekunde lag zwischen dem beiden Gresini-Piloten. "Meine Maschine ist ganz anders als Tonis", beschrieb De Angelis. Und weiter: "Chassis, Elektronik, Aufhängung, Lufteinlass, Schalldämpfer und viele weitere Dinge sind anders. Außerdem bekommt er mehr Drehzahl - viel mehr!"#w1#

Gerade auf der stellenweise sehr winkligen Strecke in Malaysia habe sich der Leistungsnachteil drastisch auf dem Zeitenmonitor niedergeschlagen. "Die fehlende Power macht die Suche nach Gefühl und dem passenden Setup schwierig. Die Strecke kommt meinem Bike nicht entgegen. Es gibt zu viele langsame Ecken. Wenn ich dort ans Gas gehe, kommt die Maschine nur langsam in Schwung. Ich hoffe, dass ich auf der flüssigen Strecke in Katar besser pushen kann."

Der nächste Test der MotoGP findet in den ersten Märztagen auf der Strecke in Losail statt. Genau dort wird Mitte April auch das Saisondebüt stattfinden. De Angelis hofft nun auf eine schnelle Reaktion seitens Honda. Die Kundenmaschine soll mehr Biss bekommen. "Ich habe leider keinerlei Kontakt zu Honda. Ich weiß nicht, wann wir neue Teile bekommen werden."