Viertes Freies Training: Nächste Bestzeit für Lorenzo

Jorge Lorenzo sichert sich im vierten Freien Training eine weitere Bestzeit - Stefan Bradl bestätigt als Dritter die starke Vorstellung vom Vormittag - Espargaro stürzt

(Motorsport-Total.com) - Nachdem Marc Marquez (Honda) seinen Landsmann Jorge Lorenzo (Yamaha) im dritten Freien Training zum Großen Preis von Großbritannien in Silverstone von der Spitze der Zeitenliste verdrängt hatte, zeigte der amtierende Weltmeister am frühen Nachmittag, dass er sich keinesfalls kampflos geschlagen geben will. Mit einer Zeit von 2:02,049 Minuten fuhr Lorenzo im vierten Freien Training die schnellste Zeit. Dani Pedrosa (Honda) hatte als Zweitschnellster allerdings nur einen Rückstand von elf Tausendstelsekunden auf Lorenzo.

Titel-Bild zur News: Jorge Lorenzo

Lorenzo fuhr im vierten Freien Training die schnellste Zeit des Wochenendes Zoom

Wie gewöhnlich wurde die 30-minütige Trainingssitzung von den Fahrern für die Arbeit an der Rennabstimmung genutzt. Viele Piloten gingen mit den harten Reifen auf die Strecke. So auch Lorenzo, der seine Bestzeit auf der härteren Mischung fuhr. Dabei rückte Lorenzo dem Pole-Rekord von Casey Stoner aus dem Vorjahr auf die Pelle. 2012 war der Honda-Pilot nur 29 Tausendstelsekunden schneller gefahren.

Ein weiteres Ausrufezeichen setzte Stefan Bradl (LCR-Honda). Der Zahlinger bestätigte seine starke Vorstellung vom Vormittag und fuhr erneut auf die dritte Position. Mit einer Zeit von 2:02,140 Minuten war er nur 0,091 Sekunden langsamer als Lorenzo und darf sich im Qualifying berechtigter Hoffnungen auf eine vordere Startposition machen. Viertschnellster war der WM-Führende Marquez (+ 0,144 Sekunden).


Fotos: MotoGP in Silverstone


Hinter dem Spanier reihte sich Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha) auf Position fünf ein (+ 0,653). Der Brite hat seine beiden Stürze vom Vormittag offensichtlich gut weggesteckt, hat aber nun nur noch ein Motorrad zur Verfügung, nachdem eine Maschine beim ersten Abflug zerstört wurde. Mit Valntino Rossi (+ 0,979) und Bradley Smith (+ 1,127 Sekunden) folgten zwei weitere Yamaha-Piloten auf den Rängen sechs und sieben. Andera Dovizioso (Ducati), Alvaro Bautista (Gresini-Honda) und Nicky Hayden (Ducati) komplettierten die Top 10.

Für den einzigen Zwischenfall der Training sorgte Aleix Espargaro (ART). Sieben Minuten vor Ende des Trainings kam der Spanier in der Becketts-Kurve zu Sturz. Espargaro war gerade aus der Box hinausgefahren und geriet offenbar auf kalten Reifen in einen Highsider, der ihn vom Motorrad warf. Am Boden wurde er von Motorrad getroffen. Espargaro konnte zwar selbständig aufstehen, wurde aber ins Medical Center gebracht, wo er am Nacken untersucht wird.