Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
ANZEIGE
TV-Tipp: Der Große Preis der Niederlande live auf SPORT1
Generalprobe für das Heimspiel: Die deutschen Kurvenstars der MotoGP in Assen ab Donnerstag live auf SPORT1 und SPORT1+ - Über 14 Stunden Live-Berichterstattung
(Motorsport-Total.com) - Seit 2012 ist der Große Preis der Niederlande die Generalprobe für die deutschen MotoGP-Piloten vor dem anschließenden Heimrennen am Sachsenring. Pünktlich zum Saisonhighlight gilt es für Stefan Bradl, Sandro Cortese, Jonas Folger & Co. zur Hochform aufzulaufen. SPORT1 berichtet aus Assen über 14 Stunden live im Free-TV. Startschuss ist traditionell bereits am morgigen Donnerstag mit den Übertragungen der Freien Trainings. Zudem sind alle Qualifyings am Freitag und alle Rennen am Samstag live auf SPORT1 zu sehen. Jede Radumdrehung inklusive der beiden Rennen des Red Bull MotoGP Rookies Cup zeigt der Pay-TV-Sender SPORT1+.

© Repsol
Assen: Sehen wir wieder Duelle zwischen Marc Marquez und Valentino Rossi? Zoom
Mit dem fünften Platz in Barcelona hat der deutsche MotoGP-Starter Stefan Bradl das beste Ergebnis in den vergangenen vier Rennen eingefahren. Dennoch gerät der Zahlinger langsam aber sicher unter Zugzwang, denn noch fehlt ein Vertrag für die neue Saison. Das beste Argument in den Verhandlungen wäre der zweite Podestplatz seiner MotoGP-Karriere.
Dazu muss der 24-Jährige aber an den großen Vier, Marc Marquez, Valentino Rossi, Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo, vorbei. In den bisherigen sieben Rennen ist der amtierende Weltmeister Marquez nach wie vor ungeschlagen, aber schon in Barcelona war zu sehen, dass die Konkurrenz angeführt von einem bärenstarken Rossi näher kommt. Jede Menge Spannung also vor dem Rennen der Königsklasse in Assen, das SPORT1 am kommenden Samstag, 28. Juni, live ab 13:55 Uhr überträgt.
Traditionell von Donnerstag bis Samstag
In der Moto2 hatten Jonas Folger und Sandro Cortese beim Barcelona GP zuletzt einen Menge Pech und verabschiedeten sich nach Stürzen schon früh aus dem Rennen. Besser machte es dagegen der dritte Deutsche, Marcel Schrötter, der zum zweiten Mal in dieser Saison in die Top Ten fuhr. Nun steht für das Trio in Assen die Generalprobe für das Heimspiel auf dem Sachsenring an, wo sich die Fans gerade in der mittleren Klasse Hoffnungen auf einen deutschen Sieg machen. SPORT1 zeigt das Rennen der Moto2 am Sonntag live ab 12:15 Uhr.
In der Moto3 fährt das deutsche Duo um Philipp Öttl und Luca Grünwald nach wie vor hinterher. Spätestens der Heim-Grand-Prix soll nun den Wendepunkt in einer bislang durchwachsenen Saison bringen. Damit ist auch für Öttl und Grünwald der Auftritt in den Niederlanden von großer Bedeutung, um mit dem nötigen Selbstvertrauen beim Saisonhighlight an den Start zu gehen. SPORT1 überträgt das Moto3-Rennen am Sonntag live ab 10:30 Uhr.
Der Große Preis der Niederlande geht traditionell von Donnerstag bis Samstag über die Bühne. Daher berichtet SPORT1 bereits morgen live ab 13:00 Uhr von den 2. Freien Trainings aller drei Klassen. Weiter geht es am Samstag live ab 9:00 Uhr mit den 3. Freien Trainings und live ab 12:30 Uhr mit den Qualifyings. Die Rennen aller Klassen werden dann am Samstag live ab 10:30 Uhr gezeigt.
Wie gewohnt begleiten Kommentator Edgar Mielke und Experte Alex Hofmann die Free-TV-Übertragungen. Jede Radumdrehung gibt es außerdem auf SPORT1+ zu sehen. Hier kommentiert Markus Schocker. Darüber hinaus hat der Pay-TV-Sender beide Rennen des Red Bull MotoGP Rookies Cup am Freitag live ab 16:20 Uhr und am Samstag live ab 15:20 Uhr mit englischem Originalkommentar im Programm.
So können Sport-Fans SPORT1+ empfangen
Der Pay-TV-Sportsender SPORT1+ wird aktuell über die Pay-TV-Plattformen von Sky, Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW sowie über Entertain, die TV-Plattform der Deutschen Telekom AG, in Österreich über UPC Austria und A1 TV sowie in der Schweiz über upc cablecom verbreitet und auf diesen Plattformen jeweils in ausgewählten Programmpaketen sowohl in SD als auch HD angeboten. Zusätzlich ist SPORT1+ kostenpflichtig auch per Livestream im "SPORT1 Mediencenter" auf SPORT1.de buchbar.
Die MotoGP-Sendezeiten auf SPORT1 und SPORT1+ im Überblick:
Donnerstag 26.06.
8:55 Uhr live
Moto3
1. Freies Training
SPORT1+
9:50 Uhr live
MotoGP
1. Freies Training
SPORT1+
10:50 Uhr live
Moto2
1. Freies Training
SPORT1+
13:00 Uhr live
Moto3
2. Freies Training
SPORT1, SPORT1+
14:00 Uhr live
MotoGP
2. Freies Training
SPORT1, SPORT1+
15:00 Uhr live
Moto2
2. Freies Training
SPORT1, SPORT1+
Freitag, 27.06.,
Moto3
3. Freies Training
8:55 Uhr live
SPORT1+
9:00 Uhr live
SPORT1
SPORT1, SPORT1+
9:50 Uhr live
MotoGP
3. Freies Training
10:50 Uhr live
Moto2
3. Freies Training
SPORT1, SPORT1+
12:30 Uhr live
Moto3
Qualifikation
SPORT1, SPORT1+
13:25 Uhr live
MotoGP
4. Freies Training
SPORT1, SPORT1+
14:05 Uhr live
MotoGP
Qualifikation
SPORT1, SPORT1+
15:00 Uhr live
Moto2
Qualifikation
SPORT1, SPORT1+
16:20 Uhr live
Rookies 1. Rennen
SPORT1+
Samstag 28.06.,
9:05 Uhr live
Moto2
Warm Up
SPORT1+
9:35 Uhr live
MotoGP
Warm Up
SPORT1+
10:05 Uhr
Moto3
Warm Up
SPORT1+
SPORT1+
10:30 Uhr live
SPORT1
10:45 Uhr live
Moto3
Rennen
12:15 Uhr live
Moto2
Rennen
SPORT1, SPORT1+
13:55 Uhr live
MotoGP
Rennen
SPORT1, SPORT1+
15:20 Uhr live
Rookies
2. Rennen
SPORT1+

