Suzuki: Qualifying war ein "Desaster"
Während Loris Capirossi und Chris Vermeulen positive Signale erkennen, spricht Suzuki-Teamchef Paul Denning Klartext: "Eine Menge Probleme"
(Motorsport-Total.com) - Bei Suzuki hatte man sich insgeheim mindestens die zweite Startreihe für den MotoGP-Lauf in Brünn ausgerechnet, doch am Ende gab es nur lange Gesichter. Loris Capirossi quälte sich und seine GSV-R auf Rang neun, Chris Vermeulen wurde Elfter. Kurios: Die beste Zeit markierte Capirossi im Qualifying bereits bei seinem vierten Umlauf. "Es war ein Desaster", stellt Teamchef Paul Denning fest, "denn wir hatten eine Menge Probleme."

© Suzuki
Capirossi hätte sein Qualifying eigentlich nach zehn Minuten beenden können
Capirossi präzisiert: "Es war komisch. Heute Vormittag haben wir an der Motoreinstellung und am Setup gearbeitet. Dabei haben wir eine gute Kombination gefunden. Ich bin mit dem gleichen Bike ins Qualifying gestartet, aber plötzlich gab es Elektronikprobleme bei den ersten Umläufen. Wir haben das dann hinbekommen und mein dritter Run war gut. Aber als ich dann die weichen Reifen nahm, hatte ich plötzlich üble Vibrationen."#w1#
Capirossi eilte mit der bockenden Maschine kurz vor Schluss an die Box und stieg auf das zweite Motorrad um: "Aber da war es schon zu spät. Ich konnte mich nicht mehr verbessern. Unser Ziel war die zweite Reihe, denn das Potenzial hatten wir, aber heute Nachmittag hat es nicht gepasst. Wir müssen nach den Ursachen suchen, was nicht so einfach ist. Ich hoffe auf ein gutes Ergebnis, wenn wir die Probleme bis morgen in den Griff bekommen können."
Vermeulen beschrieb seine ganz eigenen Probleme: "Ich hatte kaum Grip am Hinterrad an diesem Wochenende bislang. Wir haben dann eine neue Richtung eingeschlagen und die entpuppte sich als recht gut. Ich hatte mehr Last auf dem Hinterreifen und fühlte mich dann pudelwohl. So schnell war ich auf Rennreifen in Brünn noch nie. Das ist ein gutes Zeichen. Morgen früh arbeiten wir weiter und hoffentlich können wir dann noch ein paar Kleinigkeiten finden."

