Sturz im Qualifying: Bradl unverletzt
Stefan Bradl stürzt in Argentinien im Qualifying, bleibt aber zum Glück unverletzt - Von Startplatz neun rechnet der Deutsche mit einem schwierigen Rennen
(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying in Termas de Rio Hondo (Argentinien) verlief für Stefan Bradl nicht wie geplant. Zunächst fuhr der Deutsche in den entscheidenden 15 Minuten auf die Strecke und drehte eine schnelle Runde. Kurz darauf stürzte der Zahlinger in Kurve zwei von seiner LCR-Honda. Bradl kehrte zwar an die Box zurück, stieg aber nicht auf die Ersatzmaschine. "Ich bin okay", gibt der 24-Jährige bei 'MotoGP.com' Entwarnung.

© LCR-Honda
Stefan Bradl fuhr nach seinem Sturz keine weitere Runde im Qualifying Zoom
"Ich bin mit dem Helm aufgeschlagen und konnte deshalb nicht gleich weiterfahren. Ich war dann in der Clinica und wurde durchgecheckt. Nach etwas Ruhe fühle ich mich schon besser." Diese eine schnelle Runde bedeutete Startplatz neun in der dritten Reihe. Bradl rechnet mit einem schwierigen Grand Prix. "Wir werden es sehen. Es wird ein schwieriges Rennen, weil viele ungefähr die gleiche Pace haben."
"Die Top 3 sind etwas schneller, aber der Rest liegt eng beisammen. Es kann deshalb ein enges und aufregendes Rennen werden", schätzt Bradl das Kräfteverhältnis ein. "Ich werde mein Bestes aus der heutigen Situation machen. Platz neun ist nicht so schlecht, nach den heutigen Problemen." Bei den Reifen wird er die härteren Mischungen wählen. "Wir sind auf der härteren Seite. Beim Vorderreifen sind wir uns noch nicht ganz sicher, aber hinten werden wir die härtere Mischung verwenden."

