Stoner: "Simulatoren nichts für die MotoGP"

Nach seinen Erfahrungen im Formel-1-Simulator ist Casey Stoner davon überzeugt, dass Fahrsimulatoren in der MotoGP nicht funktionieren können

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Silverstone-Wochenende besuchten die beiden Honda-Piloten Andrea Dovizioso und Casey Stoner die Red-Bull-Fabrik in Milton Keynes. Dabei kamen die Motorrad-Asse in den Genuss, einige Runden im Formel-1-Simulator zu drehen. Speziell im Formelsport ist die Arbeit im Simulator nicht mehr wegzudenken. Die Nachwuchsfahrer trainieren Stunden, um sich optimal für die Rennwochenenden vorzubereiten. Im Motorradsport würde ein Simulator dagegen nichts bringen, wie Stoner findet.

Titel-Bild zur News: Casey Stoner

Im Red-Bull-Simulator hatte Honda-Pilot Casey Stoner seinen Spaß

"Simulatoren würden bei uns nie funktionieren, aber es würde Spaß machen", wird der Australier von 'Bikesportnews' zitiert. "Es gibt keine Möglichkeit das Verhalten eines Motorrades z simulieren, wie es sich anfühlt oder fährt. Die unzähligen Variablen machen das unmöglich. Bei den Autos können sie in einem abgegrenzten Bereich arbeiten, denn der Fahrer ist fest im Auto angeschnallt. Sie arbeiten viel mit verschiedenen Fliehkräften. Es gibt viele Unterschiede. Sie können die Daten über den Anpressruck nehmen und ihn verbessern."


Fotos: MotoGP-Stars im Red-Bull-Simulator


"Bei den Motorrädern kann man Unmengen an Daten sammeln, aber am Ende ist es die Stimme des Fahrers, die die Entscheidung trifft", sagt Stoner über den Unterschied. "Formel-1-Teams und Hersteller haben versucht MotoGP-Motorräder zu bauen, aber sie haben es nicht geschafft, weil sie unsere Physik nicht verstehen. Sie verstehen nicht, dass man kein perfektes Motorrad bauen kann."

"Beide Serien betreiben ihre eigene Form des Rennsports. Die Formel 1 ist technisch viel weiter entwickelt als der Motorradsport. Es gibt in der Formel 1 Strategien, die wir in der MotoGP nicht haben. Wir fahren einen Grand Prix einfach bis zum Ende, während in der Formel 1 sogar die Abstimmung während des Rennens verändert wird."