Spanische Dreifachführung im dritten Training
Die drei Spanier Esteve Rabat, Pol Espargaro und Nicolas Terol liegen in Jerez im dritten Freien Training an der Spitze - Marcel Schrötter Achter
(Motorsport-Total.com) - Im dritten Freien Training der Moto2-Klasse gaben die Spanier wieder den Ton in Jerez an. Esteve Rabat (Kalex) präsentierte sich weiterhin Stark und fuhr in 1:42,967 Minuten zur Bestzeit. Damit hielt der 23-Jährige seinen Pons-Teamkollegen Pol Espargaro um 0,221 Sekunden in Schach. Die beiden Pons-Piloten waren einen Tick schneller als der Rest des Feldes, denn Austin-Sieger Nicolas Terol (Suter) hatte als Dritter bereits einen Rückstand von einer halben Sekunde. Generell lag das Feld dicht beisammen, denn die Top 22 lagen innerhalb von 1,6 Sekunden.

© FGlaenzel
Esteve Rabat fuhr auch am Samstagvormittag die schnellste Runde Zoom
Der Brite Scott Redding (Kalex), der bisher die Spanier herausfordern konnte, reihte sich diesmal an der vierten Stelle ein. Dahinter folgten der Japaner Takaaki Nakagami (Kalex) sowie die nächsten beiden Spanier Toni Elias (Kalex) und Jordi Torres (Suter). Eine starke Leistung zeigte Marcel Schrötter (Kalex). Der Deutsche katapultierte sich in seinem letzten Angriff in die Top 10 und belegte Rang acht. Auf die Spitze fehlte eine Sekunde.
Hinter Schrötter folgte Mika Kallio (Kalex) auf Rang neun. In der Schlussphase des Trainings rutschte der Routinier allerdings in Kurve sechs aus und musste sich mit dem Moped zurück an die Box bringen lassen. Auch der Schweizer Dominique Aegerter (Suter) schaffte als Zehnter den Sprung ins Spitzenfeld. Sein Landsmann Tom Lüthi (Suter) klassierte sich als 13. Trotz seiner nach wie vor nicht optimalen Verfassung drehte der ehemalige 125er-Weltmeister 16 Runden.
Auch der Rückstand von Randy Krummenacher (Suter) hielt sich mit 1,3 Sekunden in Grenzen. Im engen Feld bedeutete das für den Schweizer aber nur Platz 17. In der zweiten Hälfte des Feldes war der zweite Deutsche zu finden. Der amtierende Moto3-Weltmeister Sandro Cortese klassierte sich als 23. Auf die Spitze fehlten 1,7 Sekunden.

