Simoncelli: "Habe ein gutes Renntempo"

Marco Simoncelli war im Qualifying konstant schnell unterwegs, doch bei der Zeitenjagd mit weichen Reifen wurde es Startplatz fünf - Bestes Ergebnis für Hiroshi Aoyama

(Motorsport-Total.com) - Das Gresini-Team war auch im Qualifying in Sepang gut unterwegs, aber mit den Platzierungen ist man am Ende nicht ganz glücklich. Hiroshi Aoyama eroberte dennoch mit Rang sieben seinen besten Startplatz in der MotoGP. Teamkollege Marco Simoncelli war mit Rennabstimmung gut unterwegs, konnte aber in der Schlussphase nicht ganz das Optimum aus dem weichen Hinterreifen herausholen. Der Italiener fiel schließlich noch hinter Tech-3-Pilot Colin Edwards auf Platz fünf zurück.

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli musste in der Schlussphase mit der Ersatz-Honda fahren

"In der ersten Hälfte des Qualifyings war ich mit dem Tempo zufrieden. Wir arbeiteten an der Rennabstimmung. Mit der Zeitenjagd bin ich dagegen nicht so zufrieden, weil es ein Problem mit einem Sensor gab, als ich auf die weichen Reifen wechselte", sagt Simoncelli. Anschließend musste er mit der zweiten Honda fahren. "Das zweite Motorrad war anders abgestimmt. Damit fühlte ich mich nicht wohl."

"Ich hatte etwas zu kämpfen und entschied mich dafür, noch einmal an die Box zu kommen und eine kleine Veränderung vorzunehmen. Das hat aber nicht funktioniert. Trotzdem freue ich mich auf das Rennen, weil ich zuversichtlich bin, dass ich mit den Jungs aus der ersten Reihe kämpfen kann. Wir müssen nur noch die Reifenwahl treffen."


Fotos: Gresini, MotoGP in Sepang, Samstag


Nach zuletzt schwierigen Wochenenden zeigte Aoyama sein Talent: "Ich bin zufrieden, obwohl ich die zweite Reihe nur um wenige Hundertstelsekunden verpasst habe. Ich habe auf dem Motorrad ein gutes Gefühl. Wahrscheinlich werde ich im Rennen mit der weicheren Mischung fahren. Mir gefällt die Strecke und wenn wir die Abstimmung im Warmup noch etwas verbessern können, dann bin ich sicher, dass ich weit vorne mitkämpfen kann."