Shanghai: Jubiläum für Dorna
Die Vermarktungsagentur Dorna feiert in China die Austragung ihres 250. Motorrad-Grand-Prix
(Motorsport-Total.com) - Die spanische Vermarktungsagentur Dorna hat seit 1992 die Verantwortung für die Austragung der Motorrad-Grand-Prix inne. In China feiert das Unternehmen aus Barcelona seinen 250. Grand Prix. Dorna hat in den Motorrad-GP-Sport in den 16 Jahren auf ein außerordentlich hohes Niveau gebracht. Dorna bezahlt den MotoGP-Teams jährlich mehrere Millionen Euro aus den TV- und Sponsorerlösen.

© EUROSPORT MotorMagazin
Carmelo Ezpeleta: Die Dorna hat weitere große Pläne
Die Spanier haben unter Carmelo Ezpeleta dafür gesorgt, dass die Motorrad-WM-Läufe über die gesamte Saison weltweit jedes Jahr ein Milliarden-Publikum auf den Strecken und vor den TV-Schirmen begeistert. In Italien verfolgen an den Renntagen rund sieben Millionen Menschen die Motorrad-Grand-Prix.#w1#
Dorna setzt alleine mit Bandenwerbungen Millionenbeträge um. Der umfangreiche Dorna-Tross reist mit knapp 30 LKW zu den Europa-Rennen. Nach Übersee werden hunderte Tonnen an Material verfrachtet. Im Laufe der Jahre wurden eigene Abteilungen für Fernsehrechte, Bandenwerbung, Marketing, Logistik und ähnliches installiert.
Der Kalender wurde von Dorna von 12 Rennen auf bereits 18 MotoGP-Events ausgebaut. Der Erfolg gibt den Spaniern Recht: Strecken wie Brünn, Mugello oder der Sachsenring sorgen jährlich für neue Zuschauerrekorde. Als nächstes will sich Dorna neben den USA und Asien auch auf dem boomenden osteuropäischen Markt stärker etablieren, wo neben dem tschechischen Grand Prix in Brünn bald schon in Ungarn ein zweiter Event stattfinden könnte.

