• 17.07.2009 12:44

  • von Lennart Schmid

Rossi: "Der Sachsenring ist eine schwierige Strecke"

Im Vorfeld des Großen Preises von Deutschland äußerte sich Valentino Rossi über den Sachsenring - Mika Kallio feiert Comeback

(Motorsport-Total.com) - Valentino Rossi konnte in seiner Karriere bereits viermal auf dem Sachsenring gewinnen. Dennoch hat der Weltmeister immer noch großen Respekt vor der Strecke in Hohenstein-Ernstthal. "Es ist immer eine schwierige Strecke für mich", so der Yamaha-Pilot. Rückblickend auf die letzten beiden Jahre sagte er: "2007 habe ich einen Fehler gemacht und wichtige Punkte verloren, aber letztes Jahr lief es gut, auch wenn die Bedingungen schwer waren. Es war sehr kalt und es gab viel Regen. Der zweite Platz war dennoch ein wichtiges Ergebnis."

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Valentino Rossi vor den zahlreichen Fans auf dem Sachenring

Was seine Aussichten auf das diesjährige Rennen betrifft, äußerte sich der Weltmeister auf der internationalen Pressekonferenz wie folgt: "In diesem Jahr sind wir mit einer guten Ausgangsposition hier. Wir haben eine gute Pace und hatten in den letzten Rennen gute Resultate. Zudem haben wir eine genaue Vorstellung, was das Setup betrifft, wir hoffen auf einen guten Start am Freitag."#w1#

Suzuki-Pilot Chris Vermeulen landete im letztjährigen Rennen auf dem Sachsenring hinter Rossi auf Platz drei. "Wie Valentino sagte, in der letzten Saison war es ein sehr schweres Rennen, mit schwierigen und sehr unterschiedlichen Verhältnissen. Wir hatten zu kämpfen in der Qualifikation, aber ich war sehr froh im Rennen auf das Podest zurück zu kommen", so Vermeulen. "Es sieht so aus, als würden auch in diesem Jahr die Wetterverhältnisse recht unbeständig werden."

Der Sieger von Laguna Seca, Dani Pedrosa, möchte seinen Aufwärtstrend nach den vielen Stürzen in der ersten Saisonhälfte in Deutschland weiter fortsetzen. Doch der Honda-Pilot ist sich darüber im Klaren, dass dies aufgrund der einzigartigen Charakteristik des Sachsenrings nicht leicht wird: "Die Strecke ist sehr eng, die Rundenzeiten liegen eng beieinander - man muss hart arbeiten um in die erste Reihe zu kommen."

Kallio feiert Comeback

Ducati-Werksfahrer Nicky Hayden konnte sich in den vergangenen Rennen ebenfalls stetig verbessern. Der ganz große Wurf gelang dem Weltmeister von 2006 aber in diesem Jahr noch nicht. "In den letzten Rennen war ich Zwölfter, Zehnter, Achter und Fünfter - es geht also in die richtige Richtung. Der nächste Schritt wird sein in der ersten Gruppe mitzufahren, das wird der Schwerste werden", ist sich Hayden sicher.

Mika Kallio vom Pramac-Ducati-Team feiert auf dem Sachsenring sein Comeback in der MotoGP, nachdem er das Rennen in Laguna Seca verletzungsbedingt auslassen musste. Bei einem Sturz in Assen zog sich Kallio eine schwere Fingerverletzung zu. "Es ist nicht viel vom Finger übrig, aber es ist nicht so schlimm, wie es aussieht. Es tut nicht sonderlich weh. Sollte es jedoch der Fall sein, wenn ich wieder auf die Strecke gehe, dann wird es sicher dennoch mit Schmerzmittel gehen", kündigt der Finne an.