Reifenprobleme verärgern Pedrosa

Dani Pedrosa verspürt im Qualifying in Misano ein merkwürdiges Verhalten der Reifen und findet keinen Grip - Er sieht die Ursache des Problems bei den Pneus

(Motorsport-Total.com) - Honda-Pilot Dani Pedrosa war nach dem Qualifying für den Grand Prix in Misano nicht zufrieden. Der Spanier hatte überhaupt keinen Grip und sieht die Ursache in den Reifen. Im letzten Versuch war der Grip mit einem neuen Reifen plötzlich wieder vorhanden und Pedrosa verbesserte sich noch auf Startplatz vier. In seiner schnellsten Runde war er um acht Zehntelsekunden langsamer als Teamkollege Marc Marquez, der zum sechsten Mal die Pole erobert hat. "Ich war mir nicht sicher, was passierte, weil es am Vormittag okay war."

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa haderte am Samstag mit den Reifen und war überhaupt nicht zufrieden Zoom

"Ich bin zwar gestürzt, aber mein Gefühl war recht gut und ich hatte einen guten Rhythmus. Für das vierte Freie Training änderten wir kaum etwas, aber plötzlich hatte ich keinen Grip. Deshalb kam ich nach zwei Runden an die Box. Dann bin ich wieder hinausgefahren, hatte aber wieder keinen Grip. Also tauschten wir erneut den Reifen. Trotzdem hatte ich keinen Grip und dann war das Training schon vorbei", berichtet Pedrosa von diesem Phänomen.

"Dann bin ich im Qualifying hinausgefahren, hatte aber weiterhin keinen Grip. Ich habe versucht zwei Runden lang zu pushen, aber ich war um eine Sekunde langsamer als meine persönliche Bestzeit. Ich verstehe das nicht. Ich war natürlich nervös, weil ich es nicht verstand. An der Spitze waren die Rundenzeiten wie gewohnt sehr schnell. In der letzten Minute nahmen wir wieder einen neuen Reifen mit und plötzlich hatte ich wieder Grip. Deshalb konnte ich mich noch auf Platz vier verbessern."

"Ich hatte heute leider kein perfektes Training, weshalb ich mein Ziel - die erste Startreihe - nicht erreicht habe." Da Pedrosa nur die Reifen gewechselt hat und es dann plötzlich funktionierte, ist für ihn die Ursache klar: "Es muss etwas beim Reifen gewesen sein, denn wir wechselten das Motorrad und ich kenne den Unterschied, ob es am Bike oder dem Reifen liegt. Drei Reifen, die nicht funktioniert haben." Es handelte sich dabei um die weichere Hinterreifenmischung. "Der Vorderreifen ist manchmal auch gerutscht."

"Wenn aber das Heck keinen Grip hat, dann ist es vorne noch schlimmer. Die Reifen verhalten sich normalerweise gleich. Wenn es hinten Grip gibt, dann fühlt es sich vorne noch besser an. Ich konnte aber das Gas nicht aufdrehen." Pedrosa hat auch mit den Bridgestone-Ingenieuren gesprochen, doch sie teilen seine Meinung nicht: "Sie meinten, dass die Reifen gleich sind, aber so fühlte er sich nicht an."

Auch andere Fahrer kennen dieses Phänomen, wie Valentino Rossi berichtet: "Manche Reifen sind älter als andere und haben eine schlechtere Performance. Mit manchen Reifen hat man viel Haftung. Dann wechselt man den Reifen und es ist schlechter. Bei mir traf das an diesem Wochenende aber nie ein", so der Yamaha-Werksfahrer.