• 25.10.2009 14:22

  • von Stefan Ziegler

Pramac vom Regen fortgespült

Der Regen brachte wenig Segen: Mika Kallio konnte im Nassen nur bedingt überzeugen, dafür bot Aleix Espargaro eine tolle Show in Sepang

(Motorsport-Total.com) - Das Pramac-Team hatte sich für das vorletzte Rennen des Jahres einiges vorgenommen, doch ein plötzlicher Wolkenbruch machte die Hoffnungen der Ducati-Mannschaft zunichte: Im Nassen taten sich zunächst beide Piloten schwer, ehe sowohl Mika Kallio als auch Aleix Espargaro noch einmal deutlich nachlegen und richtig stark aufgeigen konnten. Vor allem Espargaro begeisterte die Fans.

Titel-Bild zur News: Mika Kallio

So hätte sich Mika Kallio das Wetter vorgestellt: Stattdessen war's recht feucht

Der junge Spanier rutschte erst nach hinten durch, wurde in der Schlussphase des Grand Prix' aber immer stärker: "In den ersten fünf Runden konnte ich kaum glauben, wie langsam ich war", so Espargaro. "Ich zog es aber vor, keine Risiken einzugehen, um das Verhalten des Bikes unter diesen Bedingungen kennen zu lernen. Ab Runde sechs nahm ich die Gruppe um Edwards, de Angelis, Kallio und Capirossi ins Visier."#w1#

"Runde für Runde kam ich ihnen näher und konnte schließlich zwei davon überholen. Sehr schade wegen des Starts, denn sonst hätte ich um bessere Positionen kämpfen können", gibt der Pramac-Fahrer zu Protokoll und fügt abschließend an: "Ich möchte mich bei Pramac für dieses Wochenende bedanken. Ich konnte in Sepang meine Vorbereitung für die kommende Saison weiter vorantreiben."

Teamkollege Kallio hätte hingegen gerne mehr gerissen: "Ich bin enttäuscht vom Rennverlauf", sagt der Finne. "Im Trockenen hätten wir ein deutlich besseres Ergebnis erreichen können. Im Nassen hatte ich allerdings nicht allzu viel Vertrauen ins Heck, um so zu beschleunigen, wie ich wollte. Im Gegenzug war das Bike auf der Bremse sehr konkurrenzfähig", schildert Kallio seine Eindrücke.

Teamchef Fabiano Sterlacchini zog ein gemischtes Fazit: "Mika hatte kein gutes Gefühl für das Heck seines Motorrads und konnte dadurch nicht mit den Schnellsten mithalten. Wäre es ein trockenes Rennen gewesen, dann hätte er sicherlich besser abgeschnitten", meint das Pramac-Oberhaupt. "Aleix muss ich zu seiner heutigen Leistung gratulieren. Er hatte ein richtig tolles Rennen."