• 06.11.2009 19:54

  • von Lennart Schmid

Pramac: Enttäuschung nach dem Freien Training

Die Plätze elf und 18 von Mika Kallio und Aleix Espargaro stellen Fabiano Sterlacchini, Technischer Direktor des Pramac-Ducati-Teams, nicht zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Das letzte Wochenende der MotoGP-Saison 2009 begann nicht gerade verheißungsvoll für die Mannschaft von Pramac-Ducati. Während sich Mika Kallio als Elfter (1:34.696 Minuten) immerhin noch in der Nähe der Top 10 platzieren konnte, landete Aleix Espargaro abgeschlagen auf dem 18. und letzten Platz (1:35.458). "Von Aleix haben wir zwar nicht erwartet, dass er vom Start weg in die Top 10 fährt. Aber wir gehen davon aus, dass er sich morgen verbessern wird", so der Technische Direktor des Teams, Fabiano Sterlacchini.

Titel-Bild zur News: Mika Kallio

Mika Kallio hat noch diverse Setup-Probleme zu lösen

Das verhältnismäßig kühle und windige Wetter machte vielen Piloten am Freitag zu schaffen. Kallio und Espargaro bildeten da keine Ausnahme. Rund 20 Grad Luft- und nur 17 Grad Asphalttemperatur waren speziell für die Hinterreifen offenbar zu wenig. "Wir müssen die Daten analysieren, um eine technische Lösung dafür zu finden. Wir müssen den Grip am Hinterrad verbessern", so Kallio.#w1#

"Ich verliere bis zur Kurvenmitte zu viel Zeit", fuhr der Finne fort. "Hier müssen wir uns am meisten verbessern." Sterlacchini stimmte seinem Fahrer zu: "Selbstverständlich ist es unser Ziel, Mika die Möglichkeit zu geben die bestmögliche Startposition herauszufahren. Dafür werden wir morgen sehr hart arbeiten."

Espargaro beklagte sich vor allem über den Wind. "Das hat meine Arbeit verkompliziert. In der ersten Hälfte des Trainings konnte ich nicht ans Limit gehen. Aber gegen Ende der Session haben wir einige Lösungen gefunden, die uns für die Zukunft hoffen lassen." Angesprochen auf seinen letzten Platz sagte der Katalane: "Ich mag diese Situation nicht, denn auch an den vorangegangenen Wochenenden waren wir freitags nicht wirklich konkurrenzfähig. Das zu verbessern wird im kommenden Jahr ein wichtiger Punkt sein."