Platz fünf: Bradl fällt ein "Stein vom Herzen"

Im Qualifying gelang Stefan Bradl der entscheidende Fortschritt: Der Deutsche startet in Australien von Platz fünf aus der zweiten Reihe

(Motorsport-Total.com/Sport1) - Stefan Bradl schaffte im Qualifying auf der schnellen Phillip-Island-Strecke in Australien einen deutlichen Sprung nach vorne. Den Rückstand auf die Spitze konnte der Deutsche auf 1,175 Sekunden verkleinern. Damit war er konkurrenzfähig unterwegs, denn der zweitplatzierte Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa war nur um zwei Zehntelsekunden schneller. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Bradl nach der entscheidenden Qualifikation. Seine LCR-Crew verbesserte die Abstimmung und auch der noch amtierende Moto2-Weltmeister legte auf der Strecke einen Zahn zu. Heraus kam der fünfte Startplatz in der zweiten Reihe.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl hat sich im Qualifying um eine Sekunde gesteigert Zoom

Damit war Bradl wieder bei der Musik. "Abgesehen von Casey, denn er war eine halbe Sekunde voraus", ordnet er seine Leistung ein. "Im Großen und Ganzen ist mir schon ein Stein vom Herzen gefallen, denn wir haben beim Motorrad einen Fortschritt gemacht. Dadurch konnte ich leichter fahren. Außerdem habe ich die Barriere in meinem Kopf überwunden, denn man muss hier ein bisschen auf 'Arschlecken' spielen, weil es hier viele schnelle Kurven gibt."

"Man muss in den Kurven mit dem Hinterrad lenken und diesen Spin nutzen. Das ist mir heute im Qualifying besser gelungen und wir haben die Kombination Fahrer und Motorrad besser hingekriegt", freut sich Bradl über seine Leistung. Offen ist noch die Reifenwahl für den Grand Prix. Viel kommt auf das Wetter am Sonntag an. "Es ist kein kein großer Unterschied zwischen soft und hart, weil man hier aufgrund der wenigen Rechtskurven sehr aufpassen muss."

"Die Temperaturen sind auch niedrig. Ich bin mit beiden Reifenmischungen gut unterwegs gewesen. Wir müssen abwarten, wie die Temperaturen morgen sind. Ich würde den harten Reifen bevorzugen", meint Bradl.